Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Loki Schmidt Naturführende in Aktion …. Erfahrene und qualifizierte Natur- und Landschaftsführende, die zu Loki Schmidt Naturführenden weitergebildet wurden, bieten Führungen und Naturerkundungen auf den stiftungseigenen Naturflächen in und um Hamburg an. Auf dem Ausbildungsprogramm standen Pflanzenbestimmungen, Umweltbildung, das ...

  2. Loki Schmidt Stiftung Geschäftsstelle; Steintorweg 8 | 20099 Hamburg; 040 243443 | info@loki-schmidt-stiftung.de; Boberger Dünenhaus; Boberger Furt 50| 21033 Hamburg; 040 73931266 | boberg@loki-schmidt-stiftung.de; Fischbeker Heidehaus; Fischbeker Heid ...

  3. Die Schmidts – so gewöhnlich ihr Name, so außergewöhnlich ist doch das Leben dieser beiden Persönlichkeiten Hannelore „Loki“ und Helmut Schmidt verlaufen. Aus einfachen Verhältnissen heraus haben sie ihren Weg gemacht: Er auf die internationale Bühne der Politik, sie als anerkannte Vorkämpferin im Naturschutz, beide gemeinsam als engagiertes Paar, mit dessen Ansichten sich viele ...

  4. Spendenkonto. Empfänger: Mein Baum - Meine Stadt. Hamburger Sparkasse. IBAN DE41 2005 0550 1002 1207 47. BIC HASPDEHHXXX. Verwendungszweck: Karneval der Tiere. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, bitten wir um die Angabe Ihrer Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir Spendenquittungen erst ab einer Spendenhöhe von 100 € ausstellen.

  5. Barrierefreiheit im Loki-Schmidt-Garten. Im Loki-Schmidt-Garten sind viele Wege barrierefrei und mit Rollstühlen, Kinderwagen oder Rollatoren gut zu befahren. Eine genaue Karte zu den barrierefreien Wegen könne Sie sich rechts herunterladen. Wir danken der GIS-Akademie ganz herzlich für die Zusammenarbeit beim Erstellen der Karte! Foto ...

  6. Westlich des Gartens liegt das Botanische Institut mit den öffentlich nicht zugänglichen Anzuchtgewächshäusern. Vor den Gewächshäusern steht seit 2009 ein großer blauer Würfel: Das Loki Schmidt Haus, ein Museum der Nutzpflanzen. Auch für die Errichtung dieses Museums hatte sich Loki Schmidt besonders eingesetzt.

  7. Stationen der Ausstellung. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie ist in einer Kooperation der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung und der Loki Schmidt Stiftung entstanden. 29.08.2019 - 20.10.2019 Museum für Hamburgische Geschichte. 27.10.2019 - 28.02.2020 Boberger Dünenhaus (Loki Schmidt Stiftung)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach