Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wirken. Heinrich Gottfried von Vietinghoff, genannt Scheel, wurde am 6. Dez. 1887 in Mainz geboren. Sein Vater starb während des ersten Weltkrieges im Jahre 1917 als Divisionskommandeur. Nach Erziehung im Kadettenkorps wurde v.V. im Jahre 1906 Offizier in einem Berliner Gardegrenadierregiment, mit dem er als Regimentsadjutant im Jahre 1914 in ...

  2. Vietinghoff, Heinrich von; Quellen(nachweise) * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv Literatur(nachweise) * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin Porträt(nachweise) * Bildarchiv im Bundesarchiv Citation Vietinghoff, Heinrich von, ...

  3. Vietinghoff-Scheel, Heinrich-Gottfried von. Držiteľ Rytierskeho kríža. Recipient of Knights Cross. Heinrich (Gottfried Otto Richard) von Vietinghoff, ktorý nastupuje službu v armáde 6.3.1909, je dňa 1.4.1933 povýšený do hodnosti Oberst. O tri roky neskôr, 1.4.1936 je už Generalmajor a od 1.3.1938 Generalleutnant.

  4. Heinrich Ludwig war der Sohn des Landrats Heinrich Reinhold von Vietinghoff (1740–1806) und dessen Frau Charlotte, geborene von Ungern-Sternberg (1750–1812). Er heiratete Elisabeth von Szysko-Dolenga (um 1795–1841), eine Tochter des Gutsbesitzers Kaipas von Szysko-Dolenga. Karriere

  5. Leben und Wirken. Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch wurde als zweites von neun Kindern von Arnold Gustav Heinrich (gen. Harry) Freiherr von Vietinghoff-Riesch (1860–1942) und Marion Concordia Isabell Freifrau von Vietinghoff-Riesch geborene von Funcke (1870–1945) auf Gut Neschwitz in der Oberlausitz geboren.

  6. Hans Hahn (son-in-law) Heinrich Gottfried Otto Richard von Vietinghoff, otherwise ( de: genannt) Scheel (6 December 1887 – 23 February 1952) was a German Colonel-General ( Generaloberst) of the German Army ( Heer) during the Second World War. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves ( German: Ritterkreuz ...