Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Trettner, zuvor Generalleutnant der Wehrmacht, der Krieg gegen die UdSSR sei ein „nur schweren Herzens begonnener, aufgezwungener Präven - tivkrieg“ gewesen. Warum haben sich solche absurden Thesen und ihre Ver - treter so lange in der Bundeswehr halten können? Müller: Die These vom Präventivkrieg ist erstmals am 22. Juni 1941 ...

  2. Generalinspekteur (1964-1966) General Heinz Trettner trat als Reaktion auf den Beschluss des Gewerkschaftserlasses zwei Jahre nach Ernennung zurück. Quelle. Bundeswehr/BMVg Bundesministerium der Verteidigung Schließen. 2. Generalinspekteur (1961-1963) ...

  3. Aufgrund der seit 1990 neu veröffentlichten sowjetischen Dokumente und Suworows Buch behaupteten rechtskonservative und rechtsextreme Autoren wie Fritz Becker, Max Klüver, Walter Post, Carl Gustav Ströhm, Heinz Trettner und weitere in den 1990er-Jahren, Stalins durch Hitler vereitelte Angriffsabsicht sei nun bewiesen.

  4. Generals- und Starfighterkrise: Verteidigungsminister Kai-Uwe von Hassel versetzt den Generalinspekteur der Bundeswehr Heinz Trettner und den Inspekteur der Luftwaffe Werner Panitzki auf ihren Wunsch in den einstweiligen Ruhestand. Trettner hatte den Gewerkschaftserlass vom 1. 8. 1966, wonach Soldaten einer Gewerkschaft beitreten und für sie ...

  5. Ja, Heinrich Trettner war der letzte noch lebende Wehrmachtsgeneral. Bis zu seinem Tod war er übrigens ein sehr interessanter Gesprächspartner. Zum Thema Generalinspekteur gibt es eine interessante und vor allem amüsante Anekdote. Als die Bundeswehr ihr 50jähriges Bestehen feiern wollte, verschickte sie natürlich Einladungen en masse, so ...

  6. 18. Sept. 2006 · Heinz Trettner (1907-2006) Deutscher General – Heinz Trettner wurde am 19.09.1907 in Minden (Kreisstadt an der Weser in Ostwestfalen, im Reg.-Bez. Detmold in Nordrhein-Westfalen) geboren und starb mit 98 Jahren am 18.09.2006 in Mönchengladbach (Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland).

  7. Vor genau einem Jahr wurde der deutsche Weihnachtsfrieden durch den Generalinspekteur der Bundeswehr, Heinz Trettner, gestört. Es hieß, er wolle Atom-Minen legen, und der Militär-Experte der ...