Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kollwitz - seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner in allen Bereichen der Haustechnik. Das heute von Frank Belz geführte Unternehmen findet seinen Ursprung bereist in den 50er-Jahren. Heute bietet das moderne Unternehmen mit seinen ca. 20 Mitarbeitern alles, was von der zeitgemäßen Heizungs-, Sanitär- und Umwelttechnik erwartet wird.

  2. Die Kölner Kollwitz-Sammlung. im 360°- Rundgang. Willkommen im Käthe Kollwitz Museum Köln. Frühe Werke nach literarischen Vorlagen und aus dem Lebensumfeld der Künstlerin. Gretchen, 1899, Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl, Kn 45. Kniende vor einem Marienbild, um 1890, Feder in Tusche, NT 90.

  3. Depuis la mort de son père Hans Kollwitz (1892-1971), il préside la communauté héréditaire de Käthe Kollwitz. Käthe Kollwitz signe la pétition en faveur de la révolutionnaire russe Maria Alexandrovna Spiridonova (1884-1941) qui a été emprisonnée et bannie.

  4. Käthe Kollwitz also addressed the fundamental experience of being a mother, which includes the fear of losing her children or leaving them behind after her own death. Works Käthe Kollwitz, Child’s Head, en face, (Hans Kollwitz), 1893, brush and grey ink, washed, NT 72

  5. 8. Okt. 2019 · Das dort erlebte Leid der Arbeiterschicht prägte Käthe Kollwitz sehr und ließ sie die „proletarische Familie“ als Lebensthema wählen. Das Ehepaar Kollwitz hatte zwei Söhne, Hans Kollwitz (1892–1971) und Peter Kollwitz (Kunstmaler, 1896–1914). Der Tod von Peter im Ersten Weltkrieg bedeutete eine Zäsur auch im Werk der Künstlerin.

  6. Self-portrait with her Son Hans, 1914-1916. The uniform her elder son Hans is wearing and the caption »on leave« suggest that this work can be dated back to the first few war years. The artist used an existing self-portrait and complemented it in a smaller image section with a portrait of Hans on leave from the front.

  7. 19. Apr. 2024 · Käthe Kollwitz, Aus meinem Leben. Einf. von Hans Kollwitz. Neuauflage Freiburg 31992 (1. Auflage München 1957) Käthe Kollwitz, Briefe der Freundschaft und Begegnungen. Mit einem Anhang aus dem Tagebuch von Hans Kollwitz und Berichten über Käthe Kollwitz. München 1966 Käthe Kollwitz, Käthe Kollwitz an Dr. Heinrich Becker. Briefe, Hg. Ulrich