Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blumenthal, Generalstabs-Chef der dritten Armee. [ 608 ]Der Generalstabschef der dritten Armee. Vier Männer des preußischen Heeres haben als die stillen Lenker der Schlachten um die deutschen Siege in Frankreich sich das höchste Verdienst erworben. Es sind die Leiter der Generalstäbe Moltke, Sperling, Stiehle und Blumenthal.

  2. Media in category "Leonhard von Blumenthal" The following 19 files are in this category, out of 19 total. Anton von Werner-Kaiserproklamation, zweite Fassung 1882-3-detail.jpg 2,087 × 1,400; 958 KB

  3. Die Blumenthalstraße in Wiesbaden (benannt nach Leonhard von Blumenthal, Deutscher) ist eine Straße, die sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich gestaltet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Teilweise handelt es sich um eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die Blumenthalstraße hat für Fußgänger auf beiden Straßense...

  4. Karl Konstantin Albrecht Leonhard Graf von Blumenthal (* 30. Juli 1810 in Schwedt an der Oder; † 21. Dezember 1900 auf Gut Quellendorf bei Köthen) war ein preußischer Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall.

  5. Includes the Franco-Prussian Map Pack with over 35 maps, plans and diagrams of the engagements of the warGraf Leonhard Von Blumenthal 1810-1900 was a Prussian General Field Marshal of forthright and upstanding principles who became a legendary figure in the German army during the Austro-Prussian and Franco-Prussian wars.

  6. Mit Leonhard Graf von Blumenthal wurde erstmalig ein Militär geehrt. Am 27. Januar 1887 stellte Oberbürgermeister Gustav Staude den Antrag, Graf Blumenthal, den kommandierenden General des IV. Armeekorps, anlässlich seines 60-jährigen Dienstjubiläums das Ehrenbürgerrecht der Stadt Halle zu verleihen.