Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Bäumer war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin, Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 Mitglied des Reichstages und wurde 1920 als erste Frau in Deutschland Ministerialrat im Reichsministerium des Innern.

  2. Als eine der führenden Persönlichkeiten der überkonfessionellen Frauenbewegung ist Bäumer Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF), des Dachverbands der bürgerlichen Frauenbewegung.

  3. Als Vorsitzende (1910–1919) und stellvertretende Vorsitzende (1919–1933) des Bundes Deutscher Frauenvereine war Gertrud Bäumer eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und des deutschen Liberalismus.

  4. Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde in Hagen-Hohenlimburg geboren, ging zeitweise in Mülheim an der Ruhr zur Schule und trat ihre erste Stelle als Lehrerin im Kamen an. Der Lehrerinnenberuf war für Frauen ihrer Generation der einzige als standesgemäß geltende Erwerbsberuf. Am 1.

  5. 30. Mai 2024 · Seit 1901 gehörte Gertrud Bäumer dem Vorstand desAllgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins“ an, dessen Ziel in der Verbesserung der Lehrerinnenausbildung und in der rechtlichen und finanziellen Gleichstellung von Lehrerinnen mit ihren männlichen Kollegen bestand.

  6. Die am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung.

  7. Gertrud Bäumer stand ab 1900 drei Jahrzehnte lang mit Helene Lange an der Spitze desgemäßigten Flügelsder bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Gemeinsam gaben sie die Monatszeitschrift “Die Frau“ und das „Handbuch der Frauenbewegung“ heraus.