Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Paul August Friedrich Liebknecht [1] (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter Sozialist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches.

  2. 30. März 2021 · Karl Liebknecht gehört zu den bedeutendsten politischen Aktivisten der linksradikalen Arbeiterbewegung. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften und der Eröffnung einer Anwaltskanzlei trat er 1900 der SPD bei und verfasste diverse politische Kampfschriften gegen Kapitalismus und Militarismus.

  3. Liebknecht wird wegen seiner radikalen Kritik an der Fraktionsmehrheit aus der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion ausgeschlossen. 1. Mai: Er organisiert eine Friedensdemonstration auf dem Potsdamer Platz in Berlin und wird dort festgenommen.

  4. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, führenden Mitgliedern der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurden während der Niederschlagung des Spartakusaufstands am 15. Januar 1919 von rechtsgerichteten, konterrevolutionären Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division verübt.

  5. Karl Liebknecht war eine Schlüsselfigur der deutschen Sozialistischen Bewegung im frühen 20. Jahrhundert. Er setzte sich leidenschaftlich für den Antimilitarismus ein und war Mitbegründer der Spartakusbundes, der später in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) überging.

  6. Karl Liebknecht gehörte zu den Anführern der Revolutionäre im November 1918. Zusammen mit Rosa Luxemburg gründete er den Spartakusbund und dann die KPD. Karl Liebknecht wurde 1871 in Leipzig geboren (siehe auch Steckbrief ). Er war der Sohn von Wilhelm Liebknecht, einem bedeutenden SPD-Politiker.

  7. Karl Paul August Friedrich Liebknecht (German: [ˈliːpknɛçt] ⓘ; 13 August 1871 – 15 January 1919) was a German socialist and anti-militarist. A member of the Social Democratic Party of Germany (SPD) beginning in 1900, he was one of its deputies in the Reichstag from 1912 to 1916, where he represented the left-revolutionary wing of the party.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach