Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2015 · Vor 130 Jahren, am 3. Juni 1885, wurde Jakow Michailowitsch Swerdlow geboren. Der Vorsitzende des Allrussischen Zentralen Exekutivkomitees (der formelle Leiter der RSFSR) war ein echter grauer Kardinal der Revolution. Zusammen mit Trotzki war Swerdlow eine der finstersten Figuren in der Geschichte Sowjetrusslands. Alle schrecklichsten Schläge für die russische Zivilisation

  2. In der sowjetischen Zeit hieß die Stadt Swerd­lowsk nach dem Funktionär Jakow Michailowitsch Swerdlow, der die Verlegung der Romanows nach Jekaterinenburg angeordnet hatte. Seit 1991 ist die ...

  3. 27. Nov. 2023 · Jakow Michailowitsch Swerdlow russisch Яков Михайлович Свердлов wiss Transliteration Jakov Michajlovič Sverdlov 22 Maiju

  4. 28. Nov. 2023 · Jakow Michailowitsch Swerdlow russisch Яков Михайлович Свердлов wiss Transliteration Jakov Michajlovič Sverdlov 22 Maiju

  5. 1890. 9. März: Wjatscheslaw Michailowitsch Skrjabin wird als Sohn eines Ladenbesitzers in Kukarka/Gouvernement Wjatka (Russland) geboren. 1906. Beitritt zu den Sozialisten, Skrjabin nimmt den Parteinamen "Molotow" (Hammer) an. 1909. Verhaftung wegen politischer Agitationen und Verbannung ins Gouvernement Wologda.

  6. Alexander Jakowlewitsch Jurowski (1904–1986): Marineadmiral, 1952/53 in der Butyrka inhaftiert, mit Stalins Tod entlassen und in den Ruhestand versetzt; Eugen Jakowlewitsch Jurowski (1909–1991): Oberstleutnant der Marine; besaß aus dem Nachlass seines Vaters ein privates Protokoll über die Umstände des Zarenmordes.

  7. Die Stadt entstand im Jahr 1938 durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer und ist nach dem sowjetrussischen Politiker, Revolutionär und Bolschewiki Jakow Swerdlow (1885–1919) benannt. In Swerdlowsk befand sich das Kriegsgefangenenlager Nummer 470 für deutsche Kriegsgefangene.