Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sozialdemokratische Korrespondenz war ein von Julian Balthasar Marchlewski, Franz Mehring und Rosa Luxemburg herausgegebener Artikeldienst der deutschen Linken, der dreimal wöchentlich in jeweils 150 hektrographierten Exemplaren erschien, erstmals am 27. Dezember 1913. Die Korrespondenz wurde von 60 sozialdemokratischen Zeitungen und mehreren Einzelpersonen regelmäßig bezogen. Sie ...

  2. Marchlewski, Julian (Pseudonym Johannes Kämpfer, W. Karski) kommunistischer Politiker, * 17.5.1866 Włocławek (Polen), † 22.3.1925 Bogliasco bei Nervi (Italien). Übersicht

  3. Julian Marchlewski. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geb. 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gest. 22. März 1925 in Bogliasco bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawiak .

  4. Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens. 6. August Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.

  5. Denkmal - Julian Balthasar Marchlewski. Denkmal · Altmark · 46 m Heute geöffnet. Verantwortlich für diesen Inhalt Altmärkischer Regionalmarketing ...

  6. In der Kategorie BioLex sind drei wichtige Lexika mit über 5500 Biografien von überzeugten Kommunistinnen und Kommunisten, Renegatinnen und Dissidenten im Volltext recherchierbar.

  7. Julian Balthasar Marchlewski, polnischer Politiker und Mitgründer des Spartakusbundes, wurde am 17.05.1866 in Włocławek geboren und starb am 22.03.1925 in Bogliasco. Julian Balthasar Marchlewski wurde 58. Der Geburtstag jährt sich zum 157. mal. Sternzeichen Stier am 17. Mai.