Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10.00 – 18.00 Uhr. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr. Samstag 10.00 – 14.00 Uhr. Wir haben am Samstag, den 4. und 18. Mai unser Geschäft geschlossen! Nach vorheriger Terminabsprache werden wir auch weiterhin Ankäufe tätigen, Einlieferungen. für unsere Auktionen entgegennehmen und Ihre Münzsammlung ...

  2. Bärbel Höhn ist eine deutsche Politikerin. Sie war 10 Jahre lang Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, 12 Jahre Abgeordnete im Deutschen Bundestag und dort zuletzt Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

  3. Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin ist die Stimme einer Generation, die viel erreicht hat: mehr Vielfalt, mehr Gleichberechtigung, mehr Umweltschutz. Jetzt ist diese Generation im Rentenalter und kann mit ihrer Kompetenz und Energie noch viel bewegen. Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für ...

  4. 18. Juli 2017 · Bärbel Höhn, 65, macht seit über 30 Jahren Umweltpolitik. (Foto: Regina Schmeken) Wenn Bärbel Höhn über Massentierhaltung oder Klimapolitik redete, verstand das jeder. Nach 27 Jahren hört ...

  5. 2. Mai 2000 · Steckbrief Bärbel Höhn. Bärbel Höhn. 02.05.2000, 16.29 Uhr. Geboren: Am 4. Mai 1952 in Flensburg. Herkunft: Aufgewachsen ist Bärbel Höhn in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Nach dem ...

  6. baerbel-hoehn.de › en › about-meCV - Bärbel Höhn

    My CV 1952 I was born on May 4, 1952 in Flensburg, a city on the northern tip of Germany. I have two grown-up sons, a daughter-in-law and four lovely grandchildren. After having studied mathematics and economy in Kiel, I am a “Diplom-Mathematikerin”. 1978 In 1978 our family moved to Oberhausen in the western … Continue reading "CV"

  7. 5. März 2024 · Ihr neues Buch „Lasst uns was bewegen!“ stellt Bärbel Höhn am 9. März in Mönchengladbach vor. Buchvorstellung: Bärbel Höhn „Lasst uns was bewegen!“. Samstag, 9. März, 15:00 Uhr, Zentralbibliothek, Carl-Brandts-Haus, Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach. Veranstalter: NABU Mönchengladbach. 10 - 3.