Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Sporrenberg Jakob Sporrenberg (* 16. September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei sowie Mitglied des Reichstages, der in Polen als Kriegsverbrecher hingerichtet wurde. 45 Beziehungen.

  2. 6. Okt. 2018 · Diese These stützte sich laut Witkowski einerseits auf die Aussage eines ehemaligen SS Nachrichtenoffiziers namens Jakob Sporrenberg und andererseits auf die verbliebenen Überreste von recht seltsamen Baumaßnahmen aus jener Zeit, die Witkowski auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche im heutigen Polen, genauer gesagt in der Wenceslas-Mine in ...

  3. Jakob Sporrenberg was born on 16 September 1902 in Düsseldorf, Germany. Career After the war, Sporrenberg stood trial in Poland and was convicted in 1950 of war crimes and sentenced to death. He was executed in December 1952. Sporrenberg joined the NSDAP in 1925.

  4. Die rund 2000 Soldaten des Selbstschutz-Regiments Zamosc nahmen unter der Führung von SS-Gruppenführer Jakob Sporrenberg an der Operation Maigewitter teil. Ziel dieser Operation, die am 4. Mai 1944 begann und am 14. Mai 1944 endete, war die Vernichtung aller in der Region Lublin operierenden Partisaneneinheiten. Es herrschte jedoch von Anfang ...

  5. Jakob Sporrenberg 1 of 1. Jakob Sporrenberg. People Jakob Sporrenberg. Back to top ...

  6. 19. Mai 2017 · Deutsch: Jakob Sporrenberg (* 16. September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war ein deutscher September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei sowie Mitglied des Reichstages, der in Polen als Kriegsverbrecher hingerichtet wurde.

  7. 100 0 _ ‎‡a Jakob Sporrenberg ‏ 100 1 _ ‎‡a Sporrenberg, Jakob ‏ ‎‡d 1902-1952 ‏ 100 1 _ ‎‡a Sporrenberg, Jakob ‏ ‎‡d 1902-1952 ‏