Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2019 · Wilhelm Molterer: Das war am 21. August 1968. Ich war 13 Jahre alt, meine Mutter hat mich in der Früh aufgeweckt und hat gesagt, die Russen kommen (Einmarsch sowjetischer Truppen in der damaligen ...

  2. Wilhelm Molterer: "Es reicht" Mit den legendären Worten "Es reicht" sprach sich der ehemalige Vizekanzler und ÖVP-Parteiobmann Wilhelm Molterer am 7.7.2008 für "sofortige Neuwahlen" aus. Tags darauf nahm er bei Armin Wolf zu seinem Entschluss Stellung.

  3. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. 5. Nov. 1990 · Bundesparteiobmann der ÖVP Österreich 2007-2008. Mitglied des Landesparteivorstandes der ÖVP Oberösterreich 1993. Mitglied des Bezirksparteivorstandes der ÖVP Steyr-Land 1990. Agrarsprecher der ÖVP 1989-1993. Obmann des Parlamentsklubs der ÖVP 2003-2006. geschäftsführender Klubobmann des Parlamentsklubs der ÖVP 29.10.2006-11.1.2007.

  5. Wilhelm Molterer (Bild aus 2017) reicht es noch nicht: Er wird neuer Verwaltungsratschef des internationalen Think-Tanks Globsec. Foto: APA/SARAH KVECH Bratislava/Wien – Der in der Slowakei beheimatete internationale Think-Tank Globsec hat am Donnerstag Ex-Finanzminister Wilhelm Molterer (ÖVP) als neuen Verwaltungsratschef präsentiert.

  6. Der österreichische Politiker. Mag., Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs seit März 2003, Bundesparteiobmann-Stellvertreter. 1994-2000 Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, 2000 bis Februar 2003 für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. 1989-93 Direktor des Österreichischen Bauernbundes. 1990-94, 1996 und 1999-2000 gehörte er dem Nationalrat an, 1993-94 war er ...

  7. Drei Fragen an Wilhelm Molterer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Zur Person. Wilhelm Molterer (58) ist seit 2011 Vizepräsident und Mitglied des Direktoriums der Europäischen Investitionsbank (EIB) mit Sitz in Luxemburg. Zuvor war der österreichische Politiker Parteiobmann der ÖVP, Finanzminister und Vizekanzler.