Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tod Dimitrows 1949 wurde zunächst Walko Tscherwenkow zur führenden Persönlichkeit von Regierung (Ministerpräsident 1950 bis 1956) und BKP (Generalsekretär des ZK 1949 bis 1954). Im Zuge der Entstalinisierung jedoch durch Todor Schiwkow ersetzt.

  2. Das bulgarische Parlament wählt einstimmig Walko Tscherwenkow als Nachfolger des am 23. Januar verstorbenen Wassil Kolarow zum Ministerpräsidenten des Landes. 1.2.1950 . Bei seinem ersten offiziellen Besuch in Nordrhein-Westfalen bezeichnet Bundespräsi ...

  3. The following 5 files are in this category, out of 5 total. Crop 172046423 sVDms.jpg 197 × 272; 18 KB. Georgi Dimitrov with Valko Chervenkov - 1938 (cropped).jpg 92 × 110; 4 KB. Georgi Dimitrov with Valko Chervenkov - 1938.jpg 600 × 411; 71 KB. Pártelit fortepan 26074.jpg 3,931 × 2,513; 5.82 MB.

  4. 19. Okt. 2023 · Nach Dimitrows Tod im Jahr 1949 wurde die Partei von Walko Tscherwenkow geführt, einem radikalen Stalinisten, der eine Vielzahl von Parteisäuberungsmaßnahmen unter Moskaus Leitung beaufsichtigte. Die Bulgarische Kommunistische Partei trat 1948 dem neugegründeten Kominform-Bündnis bei.

  5. Nach Dimitrows Tod im Jahr 1949 wurde die Partei von Walko Tscherwenkow geführt, einem radikalen Stalinisten, der eine Vielzahl von Parteisäuberungsmaßnahmen unter Moskaus Leitung beaufsichtigte. Die Bulgarische Kommunistische Partei trat 1948 dem neugegründeten Kominform-Bündnis bei.

  6. In den ersten zwei Jahren von Schiwkows Amtszeit als Generalsekretär der Partei war der stalinistisch orientierte Walko Tscherwenkow noch der eigentliche Staatschef; dieser wurde jedoch 1956 zum Rücktritt gezwungen, nachdem Chruschtschow nach Stalins Tod 1953 den Prozess der Entstalinisierung eingeleitet hatte. Im Jahre 1965 überstand Schiwkow den Versuch eines Staatsstreiches abtrünniger ...

  7. 25. Dez. 2023 · Tscherwenkow, Walko Weljow; mehr; Quellen(nachweise) Archivportal-D Pressemappe 20. Jahrhundert Literatur(nachweise) Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) ...