Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Literaturinstitut Leipzig. Das Deutsche Literaturinstitut Leipzig (DLL) ist Teil der Universität Leipzig und bietet eine Ausbildung für Schriftsteller in literarischem Schreiben. Es besteht seit 1995 und geht auf das 1955 gegründete DDR-Literaturinstitut zurück, das von 1959 bis 1993 Institut für Literatur „Johannes R. Becher ...

  2. Abschied (Roman) Abschied. Einer deutschen Tragödie erster Teil 1900–1914 ist der Titel eines 1940 im Moskauer Verlag Международная книга (Meschdunarodnaja Kniga - Das Internationale Buch) erschienenen Entwicklungsromans von Johannes Robert Becher. In seinem stark autobiographischen Buch schildert Becher die Entwicklung des ...

  3. Johannes R. Becher” Havelländer Weg 67 14612 Falkensee . Das Erdgeschoss verfügt über einen barrierefreien Zugang sowie eine barrierefreie Toilette. Sie erreichen das Kulturhaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Buslinie 653 (Haltestelle Haveleck). Tel.: 03322 3287 Fax: 03322 12965 23 E-Mail: kulturhaus[at]falkensee.de

  4. 13. Dez. 2000 · Wer war Johannes R. Becher? Der dreifach erfolglose Selbstmörder, der bekennende Vaterhasser, der Vielfach-Student ohne Abschluss (weil jeder Abschluss schon ein Kompromiss ist mit der Vater-Welt ...

  5. Johannes R. Becher. Becher wird 1891 in München geboren. Sein Vater ist als Amtsrichter am Münchner Landgericht tätig. Er versucht, dem gutbürgerlichen Elternhaus und der strengen Erziehung des Vaters zu entfliehen, und gibt sich der Literatur hin. Er ist ein großer Verehrer von Heinrich Kleist.

  6. 25. Juni 2016 · Johannes R. Becher ist seit 1951 Ehrenbürger der Stadt Jena, aber geehrt wird er nicht mehr. „Dabei hat es mal richtig gebechert in Jena“, erzählt der Jenaer Autor, Dokumentarfilmer und Ausstellungsmacher Jens-Fietje Dwars und zählt auf, was in der Saalestadt einst Bechers Namen trug: Es gab Becher-Festspiele an der Uni, Becher-Festwochen an der Oberschule, ein Wohnheim und eine Straße ...

  7. 12. Aug. 2022 · Johannes R. Becher (1891-1958) Gedichte: Gedichttitel Popularität Anrufung Auf das Gesicht eines Soldaten Auf einen Namen Ballade vom Lügenberg Ballade vom Mann, dem es immer besser ging Ballade von der großen Rechnung ...