Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1950. Das Lied Auferstanden aus Ruinen war die Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Im Auftrag des Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, schuf im Herbst 1949 Johannes R. Becher den Text und Hanns Eisler komponierte die Melodie.

  2. 12. Aug. 2022 · Johannes R. Becher (1891-1958) Gedichte: Gedichttitel Popularität Anrufung Auf das Gesicht eines Soldaten Auf einen Namen Ballade vom Lügenberg Ballade vom Mann, dem es immer besser ging Ballade von der großen Rechnung ...

  3. Johannes Becher ist der Name folgender Personen: Johannes Becher (Politiker, 1988) (* 1988), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) Johannes R. Becher (1891–1958), deutscher Politiker (SED) und expressionistischer Dichter; Siehe auch: Hans Beche ...

  4. 25. Juni 2016 · Johannes R. Becher ist seit 1951 Ehrenbürger der Stadt Jena, aber geehrt wird er nicht mehr. „Dabei hat es mal richtig gebechert in Jena“, erzählt der Jenaer Autor, Dokumentarfilmer und Ausstellungsmacher Jens-Fietje Dwars und zählt auf, was in der Saalestadt einst Bechers Namen trug: Es gab Becher-Festspiele an der Uni, Becher-Festwochen an der Oberschule, ein Wohnheim und eine Straße ...

  5. 3. Juli 2020 · Als der "Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands" vom Schriftsteller Johannes R. Becher gegründet wurde, hatte dieser ein Ziel: die "Vernichtung der Nazi-Ideologie" und die ...

  6. 7. Nov. 2019 · Actionszenen der Weltliteratur. Sommer 1951. Johannes R. Becher, bald Kulturminister der DDR, genießt die sozialisitische Ostsee. Nur die FKKler ärgern ihn. Eine Unbekleidete, die ihr Antlitz ...

  7. Johannes R. Becher verewigt auf einer 5 Pf-Sondermarke aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten (1971) (© Nightflyer, via Wikimedia Commons) Noch scheinen der Krieg und die Politik spurlos an Becher vorüberzuziehen, vielleicht auch deshalb, weil er sich aufgrund seines Selbstmordversuchs der Einberufung entziehen konnte.