Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2019 · Landauer betont auch die große Bereitschaft Eisners, sich für die Verwirklichung seiner Ziele – mit dem Wissen um die Gefahr, in die er sich begab – einzusetzen: Kurt Eisner, der Jude, war ein Prophet, der unbarmherzig mit den kleinmütigen, erbärmlichen Menschen gerungen hat, weil er die Menschheit liebte und an sie glaubte und sie wollte.

  2. 25. Mai 2018 · The first comprehensive biography in English of the leader of the Bavarian Revolution and Republic of 1918/19, the first Jewish head of a European state and a man who embraced and embodied modernity. At the end of the First World War, German Jewish journalist, theater critic, and political activist Kurt Eisner (1867-1919), just released from prison, led a nonviolent revolution in Munich that ...

  3. Verfassung des Freistaates Bayern (1919) Sitzung des Bamberger Landtags, April/Mai 1919. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv hoff-5271) von Wolfgang Ehberger. Nach dem Umsturz im November 1918 stand die revolutionäre Regierung Eisner vor der Herausforderung, eine neue Verfassung zu schaffen. Mangels eigener Verfassungsexperten beauftragte ...

  4. 20. Feb. 2019 · Doch Kurt Eisner, der Anführer der Revolution von 1918 und erste Ministerpräsident Bayerns, ist bereits tot. Der Mord an Eisner vor genau 100 Jahren ist eine Zäsur in der bayerischen und in der ...

  5. 14. Mai 2017 · 150. Geburtstag von Kurt Eisner: Stadtmuseum München widmet dem ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern eine Ausstellung.

  6. 8. Aug. 2017 · Ministerpräsident Kurt Eisner in Begleitung seiner Frau und des Sekretärs Felix Fechenbach auf derRätedemonstration in München am 16. Februar 1919 Februar 1919 Den Münchner Arbeiteraufständen, der Revolution 1918, der Regierung Eisner – sie währte nur 105 Tage – und der Räterepublik nach seiner Ermordung am 21.

  7. Kurt Eisner * 14.05.1867 Berlin, † 21.02.1919 München ( ermordet ); isr. Askanisches Gymnasium Berlin, 1886 Abitur, 1886–1889/90 Studium der Philosophie und Germanistik in Berlin (nicht abgeschlossen, geplante Dissertation über Achim v.