Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2020 · Berlin. Katrin Helling-Plahr ist seit 2005 in der FDP und seit 2017 Bundestagsabgeordnete. Die 33-jährige Fachanwältin für Medizinrecht hat sich im Bundestag auf Themen konzentriert, die wegen ihrer Komplexität und der ethischen Dimension in der Politik meist nur unwillig bearbeitet werden: Sterbehilfe, Eizellspende oder eben die Leihmutterschaft.

  2. 10. Mai 2023 · HELLING-PLAHR: Dokumentation der Hauptverhandlung stärkt den Rechtsstaat Zum heutigen Kabinettsbeschluss über einen Gesetzesentwurf zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung erklärt die rechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Katrin Helling-Plahr:

  3. 4. Okt. 2021 · Die FDP-Gesundheitspolitikerin Katrin Helling-Plahr sitzt seit 2017 im Bundestag, am Sonntag gelang ihr über Platz 15 auf der Landesliste der nordrhein-westfälischen Liberalen der Wiedereinzug.

  4. 18. Juni 2021 · Das Ziel ist, eine Position zu erarbeiten, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen. Katrin Helling-Plahr hat durch ihre, und das ist positiv gemeint, inhaltliche Penetranz den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu bekommen, dass in der nächsten Legislaturperiode eine solche Kommission mit Blick auf medizinethische Fragen eröffnet werden soll.

  5. 10. Apr. 2024 · Katrin Helling-Plahr. HELLING-PLAHR: Reform des Namensrechts bringt neue Freiheiten Jetzt lesen. 11.04.2024. Daniel Föst. FÖST: Ohne Trendwende in der Baubranche keine Wirtschaftswende Jetzt lesen. 10.04.2024. Konstantin Kuhle. KUHLE/V ...

  6. 23. Sept. 2021 · Katrin Helling-Plahr (35), verheiratet, 2 Kinder, wohnt in Hagen. Abitur in Hagen, Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Tätigkeit als Rechtsanwältin , Fachanwältin für Medizinrecht. Seit 2017 Bundestagsabgeordnete , Mitglied im Gesundheitsausschuss sowie im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und Obfrau der FDP-Fraktion im parlamentarischen Begleitgremium Covid19-Pandemie.

  7. 6. Juli 2023 · Katrin Helling-Plahr (FDP) sagte, ein selbstbestimmter Sterbewunsch sollte nicht nur respektiert werden, sondern der Gesetzgeber sollte sich an die Seite der Menschen stellen, die selbstbestimmt sterben möchten. Es gebiete die Menschlichkeit, dass selbstbestimmt handelnde Betroffene Zugang zu Medikamenten zur Selbsttötung erhalten und nicht länger entweder ins Ausland gehen oder auf ...