Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2024 · Die örtliche Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, Dr. Nina Scheer: “Bereits in den vergangenen Förderperioden konnten bedeutsame Bauwerke profitieren, wie etwa der Domturm Ratzeburg, die Orgel von St. Johannis in Siebeneichen oder das Ahrensburger Schloss.

  2. 24. Apr. 2024 · US-Hilfen für die Ukraine. 24.04.2024 ∙ phoenix runde ∙ phoenix. Merken. Muss Deutschland nachlegen? - Alexander Kähler diskutiert mit Nina Scheer (SPD, MdB), Henning Otte (CDU, Verteidigungsexperte), Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker) und Rüdiger Lüdeking (ehem. OSZE-Botschafter) Mehr anzeigen. Bild: phoenix.

    • 45 Min.
  3. 19. Feb. 2024 · Dazu erklärten Dr. Nina Scheer, SPD, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin ihrer Fraktion und Dr. Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Herzogtum ...

  4. 21. Feb. 2013 · Auch auf dem Netzwerk BlueSky bin ich unter @nina-scheer.de vertreten. Zu Blueksy. Kolleg*innen aus Kreis, Land, Bund und Europa. Links zu den Seiten der örtlichen Landtags- und Europaabgeordneten sowie zu den SPD-Kreisverbänden und Sei ...

  5. 22. Jan. 2024 · Für An- und Abreise sowie für die Übernachtung in Berlin entstehen keine Kosten. Weitere Informationen finden sich auf www.nina-scheer.de. Für Rückfragen steht das Team Nina Scheer unter 030 227 73537 oder unter der angegebenen Mailadresse gerne zur Verfügung. Weitere Infos zum bundesweiten Girls’Day finden sich unter: www.girls-day.de.

  6. Dr. Nina Scheer, MdB. Nina Scheer ist studierte Musikerin, Juristin und Politikwissenschaftlerin und hat als Geschäftsführerin für den Bundesverband UnternehmensGrün e.V. gearbeitet. Seit 2013 ist unsere Expertin für Umweltschutz und Energiepolitik Mitglied des Bundestags. Wahlkreis 10 Kreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd.

  7. 22. Feb. 2024 · Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT der Abgeordneten Dr. Nina Scheer zur namentlichen Abstimmung, TOP 8a am 22. Februar 2024 über den Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP „Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine – Die Ukraine und Europa entschlossen verteidigen“, Drucksache 20/10375