Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2011 · An diesem Tag wurde 1934 Engelbert Dollfuß, der Begründer der austrofaschistischen Diktatur, bei einem Putschversuch der österreichischen Nazis im Bundeskanzleramt angeschossen. Er verblutete ...

  2. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung - 5. - 8. Klasse.Klasse - Allgemeinbildende Höhere Schule - Sekundarstufe II. 5. Semester - Themenbereich: politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklungen vom 1. Weltkrieg bis zur Gegenwart. nationale und internationale Politik zwischen 1918 und 1945, zB Friedensverträge, Krisen ...

  3. engelbert dollfuß - die auferstehung. uraufführung von sofia grabuschnig nach einer groteske von peter veran. Theaterstück anlässlich 90 Jahre Februarkämpfe und Austrofaschismus . Im Auftrag des Bunds Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen, Landesverband Steiermark Im Rahmen der Plattform Zukunft braucht Erinnerung Inhalt 90 Jahre ...

  4. Führerkult um Engelbert Dollfuß. Die österreichische Diktatur ab 1933/1934 versuchte, einen Führerkult um die beiden Kanzler Dollfuß und Schuschnigg aufzubauen. Als Vorbild diente dabei das faschistische Italien mit Benito Mussolini. Das Regime stellte den österreichischen Kanzler als „Retter des Vaterlandes“ dar, der für Stärke und ...

  5. 14. Dez. 2021 · Ein unkritisches Museum in Niederösterreich, ein Innenminister, der sich vom Austrofaschisten bisher nicht distanziert: Wer war Dollfuß und warum spielt er ...

    • 8 Min.
    • 33,9K
    • DER STANDARD
  6. 6. Jan. 2023 · Dokumentation über Engelbert Dollfuß, Diktator im Kanzleramt. Aus der Zeit der Zwischenkriegszeit der 1. Republik Österreich und dem Ständestaat.Alle Bild- u...

    • 54 Min.
    • 12,6K
    • Shakuru
  7. Am 10. Mai 1932 wurde Dollfuß von Bundespräsident Wilhelm Miklas als Bundeskanzler designiert und mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Er bot den Sozialdemokraten Zusammenarbeit an, diese forderten aber Neuwahlen. Auch die Großdeutschen lehnten eine Koalition ab. Um Neuwahlen zu verhindern, bildete Dollfuß am 20.