Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (1876. január 3. Guben – 1960. szeptember 7. Kelet-Berlin) szociáldemokrata, később kommunista német politikus, az NDK elnöke. Élete. Egy fuvaros fiaként született Guben városkában. Az alapiskola befejezése ...

  2. 10. Nov. 2022 · Wilhelm Pieck im Fokus: Die Berliner Zeitung liefert topaktuelle News, Hintergrundberichte und Einblicke.

  3. 13. Apr. 2021 · Admiralspalast Berlin, 22. April 1946: Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl inszenieren ihren historischen Händedruck, der zum Symbol der SED-Herrschaft in der DDR werden soll. Per Handschlag ...

  4. Wilhelm Pieck. Friedrich Wilhelm Pieck (* 3. január 1876 – † 7. september 1960) bol nemecký komunistický politik, a prvý a jediný prezident NDR. [1] Funkciu prezidenta po jeho smrti v NDR zrušili. Jeho nástupca Walter Ulbricht pôsobil na čele krajiny ako predseda štátnej rady.

  5. Konstituierung der beiden deutschen Staaten. 11. Oktober 1949. Auf ihrer ersten gemeinsamen Tagung wählen Provisorische Volkskammer und Provisorische Länderkammer einstimmig den SED-Vorsitzenden Wilhelm Pieck zum Präsidenten der Republik. In seiner Antrittsrede heißt es: »Wir stehen heute an der Wende der deutschen Geschichte.«.

  6. 8. Dez. 2021 · Für Klassenbeste und eifrige Pioniere gab es in der DDR eine besondere Belohnung: einen Aufenthalt in der "Pionierrepublik Wilhelm Pieck" am Werbellinsee. Im Juli 1952 wurde in Altenhof bei ...

  7. Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“. Die ehemalige Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ (auch: Zentraljugendschule der Freien Deutschen Jugend, polemisch: Rotes Kloster [1]) befindet sich nordwestlich des Bogensees in Wandlitz, Landkreis Barnim . Sie war eine Schulungsstätte der FDJ von 1946 bis 1990 auf dem Gelände des Waldhofs am Bogensee ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach