Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. It’s been 200 years since a bold young Scotsman wrote the headline for his own triumph of exploration: “Alexander Mackenzie, from Canada, by land, the twenty-second of July, one thousand seven hundred and ninety-three.”. Mackenzie stroked his graffiti “in large characters,” he recalled, on the rocky bank of a Pacific Ocean fjord he ...

  2. Alexander Mackenzie. A Wikimédia Commons tartalmaz Alexander Mackenzie témájú médiaállományokat. Sir Alexander Mackenzie ( Stornoway, Lewis, 1764 – Dunkeld, 1820. március 12.) skót földrajzi felfedező. Legismertebb útja Kanada átszelése kelet–nyugati irányban és 1793-ban a Csendes-óceán elérése.

  3. Alexander MacKenzie (Stornoway, isla de Lewis, Hébridas Exteriores, Escocia, 1764-Mulinearn, cerca de Dunkeld (Escocia), 12 de marzo de 1820) fue un explorador de origen escocés recordado como uno de los grandes exploradores de América del Norte ya que protagonizó dos importantes expediciones en el ártico canadiense: en 1789, partiendo del ...

  4. Inschrift, die Alexander MacKenzie am westlichsten Punkt seiner Entdeckungsreise am 22. Juli 1793 hinterließ. Die Nuxalk-Carrier Route, auch als Alexander MacKenzie Heritage Trail oder Blackwater Trail bekannt, ist ein Pfad in der kanadischen Provinz British Columbia, der eine häufig genutzte Handelsroute zwischen Quesnel und Bella Coola darstellte.

  5. Im Vordergrund hat der East Channel während der Hochwasserperiode ein Reversed Delta in einen See abgelagert. Der Mackenzie River ist ein 1903 Kilometer langer Strom in den Nordwest-Territorien Kanadas . Benannt wurde er nach dem Schotten Alexander MacKenzie, der ihn 1789 entdeckte. Im Jahr 2015 haben die Nordwest-Territorien offiziell fünf ...

  6. Sir Alexander MacKenzie oder gälisch Alasdair MacCoinnich war ein schottisch-kanadischer Entdecker, der Expeditionen im Nordwesten Kanadas unternahm. Nach ihm ist der Fluss Mackenzie benannt. 1774 wanderte die Familie MacKenzie von Schottland nach New York aus.

  7. Explorer. Alexander Mackenzie was born in Stornoway on the Isle of Lewis. He joined the Northwest Fur Company in 1779 in the hope of finding a better life in the New World. In 1788 he established Fort Chipewayan on Lake Athabasca. He discovered what would later be named the Mackenzie River in 1789. At the time he named it the 'Disappointment ...