Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dass Renner zu diesem Zeitpunkt von der im Deutschen Reich erfolgenden Judenverfolgung und Konzentrationslagern gewusst haben soll führte 2012 nach der Umbenennung des Dr.-Karl-Lueger-Rings in Universitätsring, dass auch vorgeschlagen wurde den Dr.-Karl-Renner-Ring in Parlamentsring umzubennen. Seither ist Karl Renner wieder im Gespräch und so lässt sich wohl auch das im Vorfeld des ...

  2. rotbewegt.at › biografien › karl-rennerKarl Renner - Rot Bewegt

    Staatskanzler nach dem Ersten Weltkrieg, Nationalratspräsident (1931 – 1933) und Bundespräsident (1945 – 1950) Am 14. Dezember 1870 wurde Karl Renner in Untertannowitz in Südmähren als Sohn einer Weinbauernfamilie geboren. Trotz der ärmlichen Verhältnisse gelang es ihm, ein Studium der Rechtswissenschaften in Wien zwischen 1891 und 1896 abzuschließen. Er arbeitete zunächst in der ...

  3. 18. Feb. 2016 · Karl Renner "Ein Marxist eigener Observanz". "Ein Marxist eigener Observanz". Zweimal stand der Sozialdemokrat Karl Renner an der Wiege der österreichischen Demokratie. Von Joachim Riedl. Aus der ...

  4. News. Das Dr. Karl Renner Museum in Gloggnitz ist eine Gedenkstätte für den zweifachen Staatsgründer, Staatskanzler und Bundespräsidenten Dr. Karl Renner und die bewegte Geschichte der Republik Österreich. Das Museum befindet sich auf historischem Boden - in der 1911 von Karl Renner angekauften Sommervilla. Unsere Zielsetzung ist die ...

  5. Staatsregierung Renner I. Die Staatsregierung Renner I (31. Oktober 1918 – 15. März 1919) wurde vom Staatsrat genannten Vollzugsausschuss der Provisorischen Nationalversammlung für Deutschösterreich ernannt. Die Nationalversammlung hatte am 30.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 18. Feb. 2016 · Das verhängnisvolle Ja! Eine neue Biografie erforscht, warum Karl Renner, einer der Väter der Republik, den Anschluss an Nazideutschland befürwortete. Ein Vorabdruck. Von Richard Saage. Aus der ...