Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucius Cornelius Sulla Felix (* um 138/134 v. Chr.; † 78 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr, der als Dictator die Republik nach seinen Vorstellungen wieder herstellen wollte, durch seine Handlungen aber noch zum Zerfall des Staates beitrug. Sulla stammte aus einer patrizischen Familie, die aber schon lange keine führende ...

  2. Bildnisse des Lucius Cornelius Sulla Felix 9 Sulla, der sich auf die Nobiles zu stützen suchte. Er diente 104-103 v. Chr. weiterhin unter Ma-rius als Legat beziehungsweise Kriegstribun gegen die Germanen, weniger rühmlich anschei-nend im folgenden Jahr unter Quintus Lutatius Catulus vor Marius Sieg über die Kimbern bei Vercellae. Im Jahr 97 ...

  3. Cornelius Sulla Felix († 21) war ein römischer Politiker, Senator und Nachkomme des bekannten republikanischen Politikers Sulla. Er war Priester ( Frater arvalis ) und Vater der späteren Konsuln Faustus Cornelius Sulla Felix und wohl auch von Lucius Cornelius Sulla Felix .

  4. Den romerske senrepublik. Lucius Cornelius Sulla. ca. 138-78 f.v.t. Lucius Cornelius Sulla Felix (latin: 'den velsignede', 'den heldige') var en romersk politiker og general. Sulla kom fra den gamle patricierfamilie Cornelii og tjente som kvæstor under Marius i kampene mod Jugurtha i Numidien og som legatus i forbundsfællekrigen.

  5. Sulla gegen Marius. Der Patrizier Lucius Cornelius Sulla war ein Gegner der Reform des Marius. 88 v. Chr. wurde Sulla zum Konsul gewählt. Er wandte sich gegen Marius und marschierte gegen Rom. Als erster römischer Heerführer in der Geschichte marschierte Sulla in Rom ein und übernahm die Macht. Marius musste fliehen.

  6. Faustus Cornelius Sulla Felix (* um 22 ?; † 62) war ein römischer Politiker und Senator des ersten Jahrhunderts n. Chr. Väterlicherseits stammte er als Sohn von Cornelius Sulla Felix und Bruder von Lucius Cornelius Sulla Felix von dem Diktator Sulla ab. Seine Mutter war Domitia Lepida, eine Enkelin von Octavia und Marcus Antonius.