Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Gertrud Von Helfta In Preis. Vergleiche Preise für Gertrud Von Helfta In Preis und finde den besten Preis.

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

    • Online-Gutscheine

      Sparen mit

      Online-Gutscheinen.-Jetzt sparen...

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2021 · Bereits im Alter von fünf Jahren in das Kloster Helfta aufgenommen, hatte sie eine hervorragende philologische und theologische Ausbildung genossen, gefördert von der Äbtissin Gertrud von Hackeborn (1232-1291). Ihr religiöses Leben blieb jedoch nach ihren eigenen Aussagen „lau“ bis zum einschneidenden Erlebnis ihrer „Bekehrung“ am 27. Januar 1281.

  2. Kloster Helfta. Das Kloster Helfta (eigentlich: Kloster Sankt Marien zu Helfta) ist ein Zisterzienserinnen -Kloster im Ortsteil Helfta der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt. Es ist heute ein selbständiges Priorat des Zisterzienserordens. Im 13. Jahrhundert war das Kloster Helfta (Helpede) unter der Äbtissin Gertrud von Hackeborn (1232 ...

  3. Die heilige Gertrud von Helfta, auch Gertrud die Große, war eine Zisterzienserin und Mystikerin im Kloster Helfta bei Eisleben. Die hl. Gertrud gehört zu den herausragenden Frauen des Mittelalters; als einzige deutsche Heilige trägt sie den Beinamen die Große. Durch Gertrud von Helfta, ihre Lehrerin Mechthild von Hackeborn und ihre Mitschwester Mechthild von Magdeburg galt Helfta als ...

  4. Als bedeutende Mystikerin, Theologin und Sprachkünstlerin gehört sie zu den herausragenden Frauen des Mittelalters; sie trägt als einzige deutsche Heilige den Beinamen “die Große”. Durch sie, ihre Lehrerin Mechthild von Magdeburg (um 1207–1284/92) und ihre Mitschwester Mechthild von Hackeborn (Hakeborn) (1241–1298/99) gilt Helfta ...

  5. 18. Nov. 2022 · 17. November 1301 oder 1302 - Gertrud die Große stirbt im Kloster Helfta. Getrud von Helfta ist die einzige deutsche Heilige mit dem Beinamen "die Große". Sie ist eine der herausragenden Frauen ...

  6. Gertrud von Helfta - Geistliche Übungen. von Gertrud von Helfta, Johanna Schwalbe, et al. | 1. Oktober 2017. 4,0 von 5 Sternen. 7. Taschenbuch. 19,95 € 19, 95 € Lieferung bis Mittwoch, 24. Januar. KOSTENFREIER Versand durch Amazon. Nur noch 3 auf Lag ...

  7. 17. Nov. 2022 · Die große Mystikerin und Ordensfrau lebte im 13. Jahrhundert und ist besonders für die Herz-Jesu-Verehrung bekannt. Am 17. November feiert die Kirche den Gedenktag der Heiligen Gertrud von Helfta. Sie hat im 13. Jahrhundert als Ordensfrau im Kloster Helfta bei Eisleben gelebt. Gertrud zählt zu den herausragenden Frauen des Mittelalters: Als ...