Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für angela merici. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Angela Merici (born March 21, 1474, Desenzano, Republic of Venice [Italy]—died January 27, 1540, Brescia; canonized May 24, 1807; feast day January 27) was the founder of the Ursuline order, the oldest religious order of women in the Roman Catholic Church dedicated to the education of girls. Orphaned young, she went to Salo to live in the ...

  2. Saint Angela Merici's founding of the Ursuline Order in 1535 marked a significant milestone in the history of women's education. With a revolutionary approach, Angela recognized the importance of educating young girls, a concept that was radical for its time. The order is named after St. Ursula, the patron saint of female students.

  3. www.ursulinen.de › bibliothek › bibliothekDer Orden - Ursulinen

    Die Mitglieder der Gemeinschaft legen feierliche Gelübde ab und verpflichten sich durch ein zusätzliches Gelübde zur Erziehungstätigkeit. Sie leben nach einer Regel, deren wesentlicher Teil nicht mehr die Angela-Regel, sondern die Ordensregel des heiligen Augustinus ist. Ursulinenklöster in Frankreich, gegründet 1612 - 1676.

  4. Die hl. Angela Merici, Gründerin der Ursulinen. Ölbild von Bartolomeo Altomonte Weltweite Verbreitung der Ursulinen (2006). Die Ursulinen, eigentlich Gesellschaft der heiligen Ursula lateinisch Ordo Sanctae Ursulae, Ordenskürzel OSU, früher auch Ursulinerinnen genannt, sind eine von Angela Merici 1535 in Brescia gegründete Ordensgemeinschaft, die in der Erziehung und Bildung von Mädchen ...

  5. Angela Merici was born on March 21, 1474 at Desenzano, Lake Garda, Italy. She made a vow of virginity before she was ten years old, and persuaded her older sister to do the same. Her parents died when she was only ten years old. Together, with her older sister, she moved to the nearby town of Salo, to live with her uncle.

  6. Anmeldung am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium. In den letzten Jahren kam es leider immer wieder vor, dass Eltern den Termin für die Anmeldung ihres Kindes am AMG verpasst haben und das Kind daher nicht an unserer Schule aufgenommen werden konnte. Deshalb möchten wir darauf hinweisen, dass der ausgefüllte Aufnahmeantrag.

  7. Kindheit und Jugend. Angela Merici wurde zwischen 1470 und 1475 in Desenzano am Gardasee geboren und wuchs in dem kleinen Bauernhaus Le Grezze auf. Sie war die Tochter des Giovanni Merici, eines Landwirts in Desenzano, und seiner Ehefrau, die aus der angesehenen Familie Biancosi stammte. Sie hatte mehrere Geschwister.