Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hunold, (Hunald), Herzog von Aquitanien (seit 735), Eudos Sohn, führte 742 als Verbündeter Griphos..... [368 Wörter, 2'583 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Hunold | eLexikon | Geschichte - Frankreich - Herzöge von Aquitanien

  2. Aquitanien (lat. Aquitania) war unter den Römern der Name des südwestlichen Galliens und umfaßte die Wohnsitze der Aquitani (celtisch Aremorici). Es lag zwischen den Pyrenäen, Loire und den Sevennen. Unter den Goten und Franken war Aquitanien Herzogtum und Königreich. Im 10. Jh. kam der Name Guyenne auf und als Herzogtum war es lange Gegenstand des blutigen Kampfes der englischen und ...

  3. Herzogtum Aquitanien zur Zeit Eudos Eudo von Aquitanien, (auch Odo; französisch: Eudes) († 735) wurde in zeitgenössischen Quellen als dux (Herzog) oder princeps (Fürst) von Aquitanien bezeichnet. 44 Beziehungen.

  4. Übersetzung von "Hunold von Aquitanien" in Französisch . Hunald ist die Übersetzung von "Hunold von Aquitanien“ in Französisch. Beispiel übersetzter Satz: In den Kriegen zwischen Pippin, Karl dem Großen und Hunold Herzog von Aquitanien in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts flohen die Mönche aus ihrer Abtei. ↔ À l'époque des ...

  5. Hunold (Hunald), Herzog von Aquitanien (seit 735), Eudos Sohn, führte 742 als Verbündeter Griphos Krieg mit den Karolingern Karlmann und Pippin, wurde ab er 744 zur Unterwerfung gezwungen, worauf er die Regierung zu gunsten seines Sohns Waifar niederlegte und, von Gewissensbissen wegen der Blendung seines eignen Bruders Hatto gequält, in ein ...

  6. www.wikiwand.com › de › HunoldHunold - Wikiwand

    Hunold ist der Name folgender Personen:

  7. Wilhelm von Aquitanien, auch „Wilhelm von Gellone“, „Wilhelm der Heilige“, „Wilhelm Kurznase“ (französisch Guilhem oder Guillaume; † wohl 28. Mai 812 [1] in Gellone, heute Saint-Guilhem-le-Désert bei Montpellier in Frankreich ) aus dem nach ihm benannten Hause der Wilhelmiden war von 790 bis zum Jahr 806, als er sich in ein Kloster zurückzog, Graf von Toulouse .