Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einer von ihnen war Philipp Melanchthon. Er lebte von 1497 bis 1560. Ein griechischer Name. Eigentlich hieß er Philipp Schwartzerdt. Weil er aber nicht nur im Lateinunterricht gute Leistungen zeigte, sondern nebenbei auch noch Griechisch lernte und sich dabei sehr begabt anstellte, verlieh ihm sein Lehrer den Namen Melanchthon. Das bedeutet ...

  2. Philipp Melanchthon (eigentlich Philipp Schwartzerdt; * 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg) war neben Martin Luther der wichtigste kirchenpolitische Akteur und theologische Autor der Wittenberger Reformation. Von Johannes Reuchlin empfohlen, erhielt der junge Tübinger Humanist 1518 den Lehrstuhl für Altgriechisch an ...

  3. Melanchthons Wahlspruch: "Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein" (Römer 8, 31)

  4. Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt, wird am 16. Februar 1497 in Bretten geboren. Sein Großvater ermöglicht ihm eine gründliche Erziehung, vor allem durch Unterweisung in lateinischer Sprache durch Johannes Unger aus Pforzheim. Im Alter von 11 Jahren kommt Melanchthon wegen des Todes seines Großvaters und seines Vaters zu ...

  5. Melanchthon war oftmals Hauptverhandlungsführer auf Reichstagen und bei Disputationen und übernahm nach dem Tode Luthers die Führung. In diesen Jahren, als sich die Reformationbewegung mehr und mehr aufsplittete, sich theologisch differiert denkende Lager bildeten, ist Melanchthon oft angefeindet worden - seine Stellung als Haupt der Reformation nach dem Tode Luthers wurde jedoch nie ...

  6. Philipp Melanchthon's life was completed in Wittenberg. He died on April 19, 1560 in his study in today's Melanchthon House, which since 1997 has been restored to its full late 19th-century appearance, making a tour of the house and garden a special experience. The last resting place of the reformer Philip Melanchthon is in the castle church ...

  7. Philipp Melanchthon – Lehrer Deutschlands (Praeceptor Germaniae) Modul 2.1: Das Paradies ist eine fröhliche Schule – Melanchthons Lob schulischen Lebens, 1536. Melanchthon war als Humanist und Universitätslehrer nach Wittenberg gekommen. Schon in Tübingen war er als Lehrer des Griechischen, Hebräischen und der Poesie tätig gewesen ...

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für philipp melanchthon. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Melanchthon

    Philipp Melanchthon würzburg