Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für johannes vom kreuz. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes vom Kreuz ist ein christlicher Meister der Gottesliebe. Der Weggefährte von Teresa von Ávila geriet in die Fänge der Inquisition - einige seiner schönsten Gedichte entstanden in einer finsteren Gefängniszelle. Die "dunkle Nacht" dort hat ihn geprägt - doch im Zentrum seines Denkens steht die Liebe Jesu Christi.

  2. Der spanische Karmelit Johannes vom Kreuz (1542 bis 1591) hat mit Teresa von Avila seinen Orden in entscheidender Weise reformiert. Mit seinen Schriften und seinem pädagogischen Talent hat er zudem die Tradition christlicher Mystik nachhaltig geprägt. Er gilt auch als einer der großen Dichter in der abendländischen Literaturgeschichte.

  3. Aber ich ahne, was Johannes vom Kreuz meint. Denn als er in seinem Kellerloch sitzt, da bricht alles, was ihm sonst Sicherheit gibt, weg. Er ist sich selbst ungeschminkt ausgeliefert. Schonungslos sichtbar wird alles, was er gerne vor anderen und auch vor sich selbst verborgen hält. Und auch all die Vorstellungen, die er von Gott hatte, tragen nicht mehr. In diesen Momenten kann er die ...

  4. 182. Die Seele, die Gott liebt, lebt schon mehr im anderen als in diesem Leben; sie lebt mehr da, wo sie liebt, als wo sie lebt. Johannes vom Kreuz

  5. Johannes vom Kreuz ist Kirchenlehrer und lebte von 1542 bis 1591 in Spanien. Er war einer der ersten beiden Karmeliten, die die hl. Teresa von Avila für ihre Reform gewinnen konnte. Er gilt als der Patron der spanischen Dichter, denn er hat in wunderbaren Dichtungen das Leben der vertrauten Freundschaft mit Gott besungen.

  6. 9. März 2022 · Für den Mystiker Johannes von Kreuz muss der Mensch erst einmal sein eigenes Ich und seine Vorstellung von Gott aufgeben, um zu Gott zu gelangen. Ein radikales Sterben, ein Loslassen, ist für ...

  7. Johannes vom Kreuz, einer der großen spanischen Mystiker, nennt diese Erfahrung die "dunkle Nacht der Seele". Er beschreibt es etwa so: Gott ist die Sonne, nur tausendmal heller. Solange Menschen auf dieser Welt leben, können sie Gott gar nicht erkennen. Sie würden die Helligkeit nicht aushalten, sie würden geblendet und könnten nichts ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach