Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für alois hudal im Bereich Bücher

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie jetzt unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

    • Inkontinenz

      Entdecken Sie unsere Produkte

      bei Inkontinenz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2024 · Der österreichische Bischof Alois Hudal, tätig in Rom, der Katholische Kirche und Nationalsozialismus zu vereinen suchte, verkauft es in seinen Memoiren als Nächstenliebe, den KZ-Leitern, Folterern und Massenmördern einen Fluchtweg in den Nahen Osten oder nach Südamerika verschafft zu haben: "Unschuldig, könnte man sagen, verfolgt. Jemand ...

  2. Alois Karl Hudal (also known as Luigi Hudal; 31 May 1885 – 13 May 1963) was an Austrian bishop of the Catholic Church, based in Rome. For thirty years, he was the head of the Austrian-German congregation of Santa Maria dell'Anima in Rome and, until 1937, an influential representative of the Catholic Church in Austria.

  3. www.furche.at › religion › ns-bischof-hudal-1316744NS-Bischof Hudal? | DIE FURCHE

    Alois Hudal wurde 1885 im national heiß umkämpften Graz geboren. 1914 habilitierte er sich in alttestamentlicher Bibelwissenschaft. Als Subrektor am Grazer Priesterseminar und als Feldkurat im Ersten Weltkrieg beschäftigte er sich intensiv mit den Ostkirchen. Von 1919 an lehrte er an der Grazer Universität, entfaltete aber eine weit ...

  4. Leipzig und Wien, Johannes Günther Verlag. , (1937). wird gespeichert …. Alois Hudal, Die Grundlagen des Nationalsozialismus – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  5. 1. Dez. 2011 · Also an Austrian, Bishop Alois Hudal (1885–1963) was rector of the college in Rome known as the “Anima,” a seminary for German-speaking priests. He was also a profound sympathizer with National Socialism and someone dedicated to extending papal charity to “so-called” war criminals. These men, he thought, were “in many respects personally innocent, and had only been the executive ...

  6. Zusammenfassung / Abstract. „Bishop Alois Hudal and the raid of the Jews in Rome on 16 October 1943“ – On 16 October 1943, Bishop Alois Hudal (1885–1963), Rector of the German National Church in Rome, Santa Maria dell’Anima, sent a letter to Major General Reiner Stahel, the German City Commander of Rome, criticizing the major raid of ...

  7. Alois Hudal studierte Theologie in Graz. Er empfing am 19. Juli 1908 die Priesterweihe. 1913 promovierte er am päpstlichen Bibel-Institut in Rom, 1914 habilitierte er und lehrte 1923 als Professor für Altes Testament.