Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spalatin hat in seiner Zeit am kurfürstlichen Hof (1508-1525 mehr für die diplomatische Durchsetzung der Reformation getan, als gemeinhin bekannt. Er war Vertrauter, geistlicher Berater, Hofprediger und Geheimsekretär Friedrichs des Weisen. In seiner Altenburger Zeit (1525-1545) widmete er sich der Umsetzung der Reformation vor Ort, vor allem mit von ihm organisierten und durchgeführten ...

  2. Biographie Spalatin: Georg S. (Burkhard), sächsischer Humanist, Geistlicher und Geschichtschreiber der Reformationszeit, gehört zu den Männern, die, obwohl selbst nicht geistig hervorragend, durch die Förderung, die sie den führenden Geistern ihrer Zeit zu theil werden ließen, sich ein Anrecht auf den Dank der Nachwelt erworben haben.

  3. Georg Spalatin : Geheimdiplomat der Reformation - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.600 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen.

  4. Georg Spalatin kommt ja bereits 1511 erstmals hierher, ins Kollegiatstift Sankt Georg auf dem Schloss in Altenburg, und erhält eine Pfründnerstelle, die ihm den Lebensunterhalt im Dienst des sächsischen Kurfürsten bietet. Wie oft er vor 1525 in Altenbug war, lässt sich nicht genau feststellen. Wenn der Kurfürst in der Stadt war, war Spalatin auf jeden Fall in seiner Nähe.

  5. November 2017 eine Sonderausstellung zum Wirken von Georg Spalatin während der Zeit der Reformation. Georg Spalatin war der „Geheimdiplomat“, der Martin Luther schützte. „Wenn ich nicht gewesen wäre, nimmer wäre es mit Luthero und seiner Lehr so weit kommen“ hat Spalatin gesagt. 1508 trat Georg Burkhardt als Prinzenerzieher in den ...

  6. Georg Spalatin. Der deutsche Theologe. Freund Martin Luthers. Er war Mitglied des Humanistenkreises um C. Mutianus Rufus und Geschichtsschreiber des sächsischen Kurfürsten Friedrich III., des Weisen. Durch seine Stellung am Hof war er ein wichtiger Verbindungsmann zwischen Luther, Melanchthon und dem Kurfürsten.

  7. Im Reformationsjahr 2017 wurde mit dem Priesterhaus des Georg Spalatin, eines der ältesten Häuser Torgaus, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist - soweit bekannt - das einzige in Sachsen noch im weitestgehend ursprünglichen Bestand erhaltende Priesterhaus. Das um 1493 erbaute Haus wurde seit 1523 bewohnt vom Hofprediger Georg ...