Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Karl, Österreich. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander Prinz von Lothringen und Bar (* 12. Dezember 1712 in Lunéville; † 4. Juli 1780 in Tervuren) war von 1761 bis 1780 der 52. Hochmeister des Deutschen Ordens, kaiserlicher Feldmarschall der österreichischen Habsburger und von 1744 bis 1780 Gouverneur und Generalkapitän der Österreichischen Niederlande .

  2. Franz Karl wurde als dritter Sohn Kaiser Franz’ II./I. aus dessen zweiter Ehe mit Maria Theresia von Neapel-Sizilien am 7. Dezember 1802 in Wien geboren. Die Eltern waren engstens mit einander verwandt: Die Mutter des Knaben war als Tochter von Franz’ Tante Erzherzogin Maria Karoline zugleich eine direkte Cousine des Vaters. Beide Elternteile waren sowohl mütterlicher- als

  3. Karl Ludwig gilt als geist- und farbloser Vertreter des Hauses Habsburg. Seine Biographie wäre an sich von geringem Interesse, wäre er nicht – da Kaiser Franz Joseph ohne überlebende direkte männliche Nachkommen blieb – der Stammvater der nunmehrigen Hauptlinie der Familie. Der Erzherzog kam am 30. Juli 1833 als dritter Sohn von ...

  4. Karl I. (Österreich-Ungarn) wurde am 17. August 1887 geboren . Karl Franz Josef Ludwig Hubert Georg Maria von Habsburg war ein österreichischer Kaiser und König, der als Karl I. bis zum Ende des Kaisertums der letzte Kaiser von Österreich (1916–1918) und u. a. als Karl IV.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 1895 – Als achtjähriger Junge trifft Karl die Stigmatisierte Mutter Vinzentia im Ursulinenkloster in Sopron, Ungarn. Nach dem Treffen empfiehlt sie, den jungen Erzherzog besonders in das Gebet einzuschließen, weil er Kaiser werden, außerordentlich zu leiden haben werde und von der Hölle verfolgt werden würde. Eine kleine Gruppe beginnt ...

  6. Karl Habsburg-Lothringen (* 1961), österreichischer Politiker – als Österreicher nur bürgerlichen Namens. Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg (1888–1951), Offizier der k.u.k. Armee, polnischer Militär und Thronkandidat. Karl Alexander von Lothringen (1712–1780), Hochmeister des Deutschen Ordens, österreichischer Feldmarschall ...

  7. 7. Apr. 2022 · Österreichs letzter Kaiser starb vor 100 Jahren im Exil auf der portugiesischen Insel Madeira. Hunderte Menschen pilgerten nun zum Grab von Karl I. ...