Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Summa theologica oder Summa theologiae (deutsch: Summe bzw. Gesamtdarstellung der Theologie) ist der Titel eines Hauptwerks des Thomas von Aquin, das in der Zeit zwischen 1265 oder 1266 und 1273 entstand. Gleichnamige Summen haben auch andere Autoren der Scholastik verfasst, z. B. Alexander von Hales eine Summa theologica (auch Summa Halensis ...

  2. Thomas von Aquin - Lebensstationen Der Aufenthalt in Köln fällt genau in die Lebensmitte des Thomas, obwohl er zu jener Zeit erst etwa fünfundzwanzig Jahre alt ist. 1224 oder 1225 auf der Burg Roccasecca in Süditalien geboren, sollte er bereits 1274 mit noch nicht fünfzig Jahren in der Zistenzienserabtei Fossanova, etwa 100 km südlich von Rom, sterben.

  3. Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters. Er versöhnt den christlichen Glauben mit Philosophie, Vernunft und Wissen und fragt, wie man ein sinnvolles, glückliches Leben führen kann, abseits von Reichtum, Macht und Ruhm.

  4. 7. März 2024 · Herr Brüske, Thomas von Aquin fasziniert Sie schon seit über 40 Jahren. Warum? Im Werk des Thomas steckt eine ungeheure Energie der Klärung und eine ungeheure Weite. Thomas ist das Gegenteil eines schrecklichen Vereinfachers. Aber er schafft Klarheit von den letzten Prinzipien her. Da hat man immer wieder das Gefühl: Jetzt atmest Du frische ...

  5. Scholastik – Glaube und Wissen im Mittelalter. Die Scholastik ist eine Richtung der Philosophie, die sich im Mittelalter entwickelte und zu einer der wichtigsten Denkschulen ihrer Zeit wurde – maßgeblich beeinflusst von den beiden Dominikanermönchen Albertus Magnus und Thomas von Aquin. Von Johannes Eberhorn.

  6. ThomismusThomas von Aquin – Katholische Philosophie. Als Einleitung zu diesem Aufsatz empfehle ich den über die Scholastik. Thomas von Aquin (1224–1274) war der bedeutendste christliche Theologe und Philosoph des Mittelalters und zusammen mit Augustinus einer der zwei wichtigsten (jedenfalls einflussreichsten) Theologen und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach