Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexius II. Alexius II. * 23.Februar 1929 in Tallinn, Äßtland; † 5. Dezember 2008 in Peredelkino dä met wältlich Naam Alexei Michailowitsch Rüdiger hosch, woch van dr 10. . Juni 1990 bes zo singe Duud Patriarch va Mos

  2. Alexius II Comnenus (Graece Ἀλέξιος Κομνηνός; natus 10 Septembris 1169; interfectus mense Octobri 1183) fuit imperator Constantinopolitanus. Nomen "Alexius" eo datur (sicut refert Nicetas Choniates ) ob prophetiam de successione Comnenorum .

  3. www.mlahanas.de › Greeks › MedievalAlexius II Comnenus

    Alexius II Comnenus (September 10, 1169 – October 1183), Byzantine emperor (1180-1183), was the son of emperor Manuel I Comnenus and Maria, daughter of Raymund, prince of Antioch. He was the long-awaited male heir, and was named Alexius as a fulfilment of the AIMA prophecy.

  4. Er unterstützte Patriarch Alexius II. als dessen Stellvertreter bei der Leitung des Weltkonzils des Russischen Volkes und leitete ab 2006 die Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung der Grundlagenlehre der Russischen Orthodoxen Kirche über die Würde, die Freiheit und die Menschenrechte, die im Juli 2008 beschlossen wurde.

  5. Patriarch Alexius II. von Moskau segnete daher die Verehrung Rodionows ab. Eine nach Jewgeni Rodionow benannte Kirche wurde in der tschetschenischen Siedlung Chankala nahe Grosny erbaut. Es ist eine der wenigen orthodoxen Kirchen in Tschetschenien. 2002 veröffentlichte der orthodoxe Priester Alexander Schargunow eine Biografie von Jewgeni ...

  6. Alexius II (Russice Алексий II, tr Aleksij II), cuius nomen saeculare erat Alexius Michaelis filius Rüdiger seu Ridiger (Russice Алексей Михайлович Ридигер, tr Aleksej Michajlovič Ridiger; 23 Februarii 1929 – 5 Decembris 2008), fuit a die 10 Iunii 1990 ad 5 Decembris 2008 Moscuensis et totius Russiae (Rutheniae) Patriarcha, et caput Ecclesiae Orthodoxae ...

  7. Alexios II. ist der Name folgender Personen: Alexios II. (Byzanz) (1167–1183), byzantinischer Kaiser; Alexios II. (Trapezunt) (1282–1330), Kaiser von Trapezunt; Siehe auch: Pseudo-Alexios II. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur U ...