Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Childerich III. sei erhoben worden, "damit sie nicht selbst zu herrschen scheinen, sondern ein rechtmäßiger König aus merowingischem Geschlecht, und damit die Edlen unter den Franken sich nicht gegen sie wegen Anmaßung der Königsgewalt erhöben. So kommt es im Jahre 743 (zwischen Februar 16 und März 3) zur Erhebung Childerichs III.

  2. Um ihre Herrschaft zu legitimieren, holten sie 743 den Merowinger Childerich aus dem Kloster und setzten ihn als Childerich III. auf den Thron. Er herrschte offiziell bis 751, war jedoch nur ein Schattenkönig und sollte der letzte Merowinger auf dem fränkischen Thron bleiben.

  3. Childerich III.sei erhoben worden, "damit sie nicht selbst zu herrschen scheinen, sondern ein rechtmäßiger König aus merowingischem Geschlecht, und damit die Edlen unter den Franken sich nicht gegen sie wegen Anmaßung der Königsgewalt erhöben. So kommt es im Jahre 743 (zwischen Februar 16 und März 3) zur Erhebung Childerichs III.

  4. III, Pippin III und Karl der Große Elke Ohnacker 1 Einleitung Einhard, der Biograph Karls des Großen, schildert in seiner Vita Karoli Magni die Ereignisse des Jahres 751 in folgenden Worten: „Das Geschlecht der Merowinger, aus dem die Franken ihre Könige zu wählen pflegten, herrschte nach allgemeiner Ansicht bis zur Zeit Childerichs ...

  5. 25. Apr. 2022 · Media in category "Childeric III". The following 12 files are in this category, out of 12 total. Buste imaginaire de Childéric III.jpg 2,592 × 1,269; 1.04 MB. Jean Dassier (1676-1763) - Childéric III roy de France (754).jpg 1,024 × 1,063; 444 KB. Childeric III.jpg 927 × 768; 193 KB. Childéric III déposé par Pépin le Bref.JPG 761 × 537 ...

  6. Childerich III. von Franken wurde geboren um 715, Sohn von Chilperich II. von Franken., Sie bekamen ein einziges Kind. Er ist verstorben nach ch 751 in St. Bertin. Diese Informationen sind Teil von Familienstammbaum Jansen von Bernd Josef Jansen bei Genealogie Online .

  7. Pippin III. – Rex Francorum (751) Das Frankenreich stand ab 747 unter der alleinigen Kontrolle von Pippin dem Jüngeren. Formal verfügte jedoch noch der machtpolitisch bedeutungslose Childerich III. über die Königswürde über Teile der Territorien. Pippin der Jüngere spielte daraufhin seine nächste Trumpfkarte aus.