Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand II. Archduke of Austria; from 1590 nominal ruler of the Inner Austrian dominions, actual ruler from 1596; King of Bohemia (from 1617 – with an interruption from 1619 to 1620), King of Hungary (from 1618); from 1619 Emperor of the Holy Roman Empire and ruler of the Habsburg Monarchy to his death in 1637. Born in Graz on 9 July 1578.

  2. Biographie Ferdinand II., deutscher Kaiser, wurde am 9.Juli 1578 zu Graz von Maria, der Tochter Herzog Albrechts V. von Baiern, dem Erzherzog Karl, dem dritten Sohne Kaiser Ferdinands I., geboren, † 1637.

  3. Ferdinand II.: Ehe und Nachkommen. Den Vorgaben der katholischen Kirche folgte Ferdinand auch im Familienleben. Seine erste Ehe ging er noch als Erzherzog und Landesfürst von Innerösterreich im Jahre 1600 mit seiner Cousine mütterlicherseits, Maria Anna von Bayern (1574–1616), ein. Die Wittelsbacherin war die Tochter des bayrischen Herzogs ...

  4. König von Aragón 1479 – 1516, als König von Spanien Ferdinand V. (1479), * 10. 3. 1452 Sos, Aragón, † 23. 1. 1516 Madrigalejo; heiratete 1469 die kastilische Thronerbin Isabella I., übte seit 1474 gemeinsam mit ihr die Regierung in Kastilien aus; 1504 auch König von Neapel; baute ein neuzeitliches Staatswesen auf, gewann große Macht über die Kirche (Patronatsrecht), erneuerte die ...

  5. Ferdinand II., * 9. Juli 1578 Graz, † 15. Februar 1637 Wien (Mausoleum Graz), römisch-deutscher Kaiser (1619-1637), Sohn Erzherzog Karls II. von Steiermark beziehungsweise Innerösterreich (1540-1590) und dessen Gattin Maria von Bayern (1551-1608), erste Gattin Maria Anna von Bayern (1574-1616), zweite Gattin Eleonore von Gonzaga (1598-1655).

  6. Ferdinand II.: Das kaiserliche Strafgericht. Der Sieg von den Toren Prags bestärkte Ferdinand in seiner kompromisslosen Haltung. In Böhmen wurde seine Herrschaft wiederhergestellt und ein Exempel statuiert: Die Anführer des Aufstandes wurden öffentlich hingerichtet. Während die 28 Verurteilten am Prager Altstädter Ring exekutiert wurden ...

  7. Biographie Ferdinand II., Erzherzog von Oesterreich, Regent Tirols und der Vorlande, geboren am 14.Juni 1529, † am 24. Januar 1595. Als zweiter Sohn Kaiser Ferdinands I. zu Linz geboren, entwickelte sich dieser Habsburger zu einem stattlichen, körperlich ungemein kräftigen Manne, dem eine gut geleitete Erziehung auch bleibenden Sinn für Kunst und Wissen, neben der Freude an der Waffe und ...