Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reisen des Grafen von Falkenstein. Auf seinen zahlreichen Reisen war Kaiser Joseph II. als Graf von Falkenstein unterwegs. Er ersparte sich dadurch aufwendige Zeremonien. Sein Deckname war aber auch das europaweit bekannte Markenzeichen des Verfechters von Vernunft und Rationalismus, der den Kaiserthron mit der Reisekutsche tauschte.

  2. Alte Zeiten – neue Zeiten: Die Krönung Josephs II. in Frankfurt. Frankfurt am Main, der traditionelle Ort der Krönungen der Herrscher des Heiligen Römischen Reiches, war im Jahre 1764 Schauplatz eines "halb majestätischen, halb gespenstischen Welttheaters", wie es der Augenzeuge Johann Wolfgang von Goethe formulierte.

  3. Als Joseph II. 1741 geboren wurde, war der Jubel über den Sohn und Thronfolger groß: Ein Triumphbogen wurde errichtet, allegorische Darstellungen angefertigt – und der Papst schickte sogar geweihte Windeln nach Wien. Joseph war sich seiner Bedeutung als zukünftiger Herrscher schnell bewusst. Er entwickelte einen Hang zur Selbstüberschätzung: Maria Theresia bemerkte bei ihrem

  4. 20. Juni 2021 · Joseph II. als Vorbild: Ein Reformer muss sein Volk kennen. Reisen bildet, heißt es. Es gab einen Habsburger Kaiser, der während seiner Regentschaft 50.000 Kilometer durch sein Reich fuhr ...

  5. Der Sohn Maria Theresias, Kaiser Joseph II., erkennt den Reformbedarf und greift begierig die Ideen der Aufklärung auf. Ohne Pomp und großes Gefolge - inkognito - bereist er sein riesiges Reich. Mit eigenen Augen sieht er, wie seine Untertanen leben, unter Frondiensten leiden, hungern. Er trifft einfache Menschen ebenso wie Fürsten und ...

  6. Joseph II., Kaiser. 20.2.1790 Wien. Österreichischer Regent und römisch-deutscher Kaiser. Der älteste Sohn von Kaiser Franz I. und Maria Theresia wurde durch eine umfassende Ausbildung auf seine Regierungsaufgaben vorbereitet; die musikalische Ausbildung war wahrscheinlich durch W. R. Pirck oder/und G. Chr. Wagenseil erfolgt. 1764 zum ...

  7. 12. Mai 2017 · Kaiser von Österreich. Als Sohn von Maria Theresia von Habsburg und Franz I. Stephan von Lothringen setzte Joseph II. die bildungspolitischen Reformen seiner Mutter im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus fort. > Die Welt der Habsburger: Joseph II. Zuletzt aktualisiert am 12.05.2017 - 10:31. „Unter den Talaren …“. Die medizinische ...