Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Charlotte Radziwill mit dem Bildnis ihres Gatten Ludwig, Ölgemälde von Jacques Vaillant. Ludwig heiratete am 7. Januar 1681 in Königsberg Prinzessin Luise Charlotte Radziwill (1667–1695), einzige Tochter und Alleinerbin des Fürst-Statthalters von Preußen Boguslaw Radziwill.

  2. Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die erste preußische Königin. Sie war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz und Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, dem späteren ersten Kurfürsten von Hannover.

  3. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen . Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ...

  4. Luise Charlotte von Brandenburg (1617–1676) Elisabeth Charlotte von der Pfalz Anmerkung: Aufgrund von innerfamiliären Heiraten sind der brandenburgische Kurfürst Georg Wilhelm und seine Frau Elisabeth Charlotte zweifache Urgroßeltern von Marie Luise.

  5. 16. Okt. 2023 · February 27, 1667. Birthplace: Königsberg, Prussia. Death: March 25, 1695 (28) Brieg, Poland. Immediate Family: Daughter of prince Boguslaus Radziwill and princess Anna Maria Radziwill. Wife of Ludwig Leopold von Brandenburg and Karl III Philipp von Wittelsbach, Herzoch von Jülich.

  6. 1681 Luise Charlotte (Caroline) Radziwill/Ludwika Karolina Radziwiłłówna (1667-1695), Tochter von Fürst Boguslaw Radziwill/Bogusław Radziwiłł (1620-1669), Herzog von Birsen/ Birże und Dubinki, brandenburgischer Generalleutnant und Statthalter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg im Herzogtum Preußen, heiratet Ludwig von Brandenburg (1666-1687), Prinz und später Markgraf ...

  7. huldigung an die kurfürstin von Brandenburg verstanden werden. ein weiterer aspekt ist zu berücksich-tigen. Der Bruder der Fürstin, kurfürst Die Frau aN JakOBs seite. luise CharlOtte vON BraNDeNBurG, herZOGiN vON kurlaND (1617–1676) Ulrich Schoenborn Schlüsselwörter: diplomatie, Calvinismus, zweiter Polnisch–schwedischer krieg, Herzogtum