Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Heinrich von Preußen siehe auch: Der Sarkophag des Prinzen Heinrich von Preußen 18.1.1726 Berlin - 3.8.1802 Rheinsberg Von Eva Ziebura 1726-1752 Lehrjahre "Er soll ihnen inspirieren, daß sie keine Scholasten sein sollen, sondern ihr metier sei, brave Soldaten und Offiziers auch rechtschaffene Preußen von dem königlichen Hause mit gloire dermahl abzugeben."[1]

  2. Prinz Friedrich Heinrich, Schloss Kamenz, Schlesien 1936. Wilhelm Ernst Alexander Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 15. April 1874 in Hannover; † 13. November 1940 in Seitenberg, Landkreis Habelschwerdt, Provinz Niederschlesien) war ein preußischer Offizier und Angehöriger des Hauses Hohenzollern .

  3. 12. Juni 2011 · Preuße, Provokateur, Selbstmörder. Moderation: Maike Albath · 12.06.2011. Am 21. November 1811 nahm sich der Dramatiker Heinrich von Kleist am Berliner Wannsee das Leben. Wie ungebrochen seine ...

  4. Schriftsteller. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 als ältester Sohn des Offiziers Joachim Friedrich von Kleist in Frankfurt/Oder geboren. In der Familie des Vaters, die aus Pommern stammte und ursprünglich wohl slawischer Herkunft war, dominierten Beamte und Offiziere. Gezählt sind 34 Generäle, von denen 31 den ...

  5. Palais des Prinzen Heinrich. Das Palais des Prinzen Heinrich (auch: Prinz-Heinrich-Palais) ist ein Baudenkmal am Boulevard Unter den Linden 6 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Errichtet 1748–1753 im Auftrag von Friedrich dem Großen nach Plänen von Johann Boumann im Stil des Friderizianischen Rokoko als Wohnsitz ...

  6. 4. Jan. 2024 · Der Park von Schloss Rheinsberg, von Prinz Heinrich erweitert, beherbergt eine Vielzahl bemerkenswerter Elemente. Die Anlage umfasst Denkmäler, darunter eines für Prinz August Wilhelm von Preußen, sowie Heinrichs eigenes Grabmal. Schon 1734 wurden vier Bosketts mit Obstbäumen, Sträuchern und verschiedenen Pflanzenarten angelegt. Eine ...

  7. 9. Apr. 2024 · Heinrich von Preußen (1862 -1929) war der jüngere Bruder des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Er teilte nicht dessen Geltungssucht und aggressive Arroganz, die wesentlich dazu beitrug, Europa in den Ersten Weltkrieg zu stürzen. Heinrich galt im Gegensatz zu seinem Bruder eher als Sympathieträger mit diplomatischem Gespür und war ...