Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fast zwei Jahre dauerten die Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung von Leopold I. mit Margarita Teresa von Spanien 1666 – sie bildeten den Höhepunkt barocker Prachtentfaltung am Wiener Hof. Als Auftakt der Hochzeitsfeierlichkeiten wurde, begleitet von Kanonenschüssen, ein Feuerwerk entfacht – fixer Bestandteil vieler prunkvoller ...

  2. daughter Carlota. Leopold I (born December 16, 1790, Coburg, Saxe-Coburg-Saalfeld [Germany]—died December 10, 1865, Laeken, Belgium) was the first king of the Belgians (1831–65), who helped strengthen the nation’s new parliamentary system and, as a leading figure in European diplomacy, scrupulously maintained Belgian neutrality.

  3. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda) aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignatius Joseph Balthasar Felician [1], der zweite Sohn Kaiser Ferdinands III. (1608–1657) und der spanischen Infantin Maria Anna, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sowie König von Ungarn (ab ...

  4. Kaiser Leopold I. *09.06.1640 Wien - †05.05.1705 Wien. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Erzherzog von Österreich. König von Ungarn. König von Böhmen. Leopold Ignatius war der Sohn Kaiser Ferdinands III. und der Infantin Maria Anna von Spanien. Ursprünglich für den geistlichen Stand bestimmt, wurde er nach dem Tod seines älteren ...

  5. Leopold I. liebte prunkvolle Feste und Operninszenierungen – so galt auch sein erster Gedanke hinsichtlich seiner Residenz nicht der Errichtung eines herrschaftlichen Gebäudes, sondern dem Bau eines Theaters. 1659 beschloss er die Erbauung eines neuen "Komödienhauses". Lodovico Burnacini gestaltete bis 1660 ein mit neuester Bühnentechnik und aufwendigen Kulissen ausgestattetes

  6. Am 4. Juni 1831 wählte der belgische Nationalkongress Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Staatsoberhaupt - als König Leopold I. bestieg er den Thron. Geboren am 16.12.1790 in Coburg. Leopold ist nicht nur dem Namen nach, sondern auch durch seine Lebens-geschichte ein echter Coburger. Geboren wurde er am 16. Dezember 1790 als 8.

  7. Leopold I (n. 9 iunie 1640, Viena – d. 5 mai 1705, Viena) aparținând Casei de Habsburg a fost împărat al Sfântului Imperiu Roman între 1658 – 1705. A fost de asemenea rege al Ungariei, Boemiei, Croației etc. Leopold este cunoscut de asemenea ș ...