Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm VII. der Adler: 1039–1058 Bruder seines Vorgängers Wilhelm VIII. 1058–1086 Bruder seines Vorgängers Wilhelm IX. der Troubadour: 1086–1127 Sohn seines Vorgängers Wilhelm X. der Toulousaner: 1127–1137 Sohn seines Vorgängers Eleonore: 1137–1204 Tochter ihres Vorgängers Kapetinger: Ludwig VII. der Jüngere: 1137–1152

  2. 6) Wilhelm VI. (V.) sein Bruder und Nachfolger, hieß eigentlich Petrus und nannte sich Wilhelm nur zur Erinnerung an seinen Vater Wilhelm IV. Er starb im J. 1058. 7) Wilhelm VII. (VI.) aus der dritten Ehe seines Vaters Wilhelm IV., hieß eigentlich Gaufred Wido, änderte aber auch seinen Namen nach seinem Vater. Er lebte bis zum J. 1086.

  3. Lebensdaten 1682 – 1760 Geburtsort Kassel Sterbeort Rinteln Beruf/Funktion Landgraf von Hessen-Kassel; Statthalter Konfession evangelisch? Normdaten GND: 118632914 | OGND | VIAF: 15562761

  4. Hessische Biografie. Wilhelm VIII. Landgraf von Hessen-Kassel. Hessen-Kassel, Wilhelm VIII. Landgraf von [ID = 6350] Hessen-Kassel, Karl Landgraf von, * Kassel 3.8.1654, † Kassel 23.3.1730, regiert unter Vormundschaft 1670, selbstständig 1677 als Landgraf von Hessen-Kassel, Sohn des Wilhelm VI.

  5. Landgraf Wilhelm VII., Ölbild, Schlossmuseum Darmstadt B 21456 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 112. Leben ↑. Der älteste Sohn Landgraf Wilhelms VI. war erst zwölf Jahre alt, als der Vater starb.

  6. Die Werkausgabe umfasst die wichtigsten Werke Immanuel Kants aus verschiedenen Schaffensperioden. Dem Herausgeber Wilhelm Weischedel ist es dabei gelungen, eine Position zwischen der strikten Orientierung an den Originaltexten und einer uneingeschränkten Modernisierung zu finden, so dass eine so zuverlässige wie zugängliche Leseausgabe entstanden ist, die selbst mittlerweile den Rang eines ...