Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2019 · ZeitZeichen. 22.01.1440 - Geburtstag von Zar Iwan III. Stand: 15.11.2019, 11:59 Uhr Die roten Steinmauern um den Kreml in Moskau, die goldenen Kuppeln auf den Gebäuden des russischen ...

  2. Am 22. Januar 1440 wird der Zar Iwan III. geboren. Er war der erste russische Herrscher, der sich Zar nannte und verewigte sich mit der roten Steinmauer um den Kreml.

  3. iwan iii - Unter Iwan III. dem Großen entstand in Russland ein Einheitsstaat und er befreite Russland von der Herrschaft der "Goldenen Horde". Er wurde als erster Herrscher als "Zar aller Russen" bezeichnet. 1478 wurde diese Bezeichnung zum ersten Mal verwendet.

  4. Iwan III. hatte diese in Auftrag gegeben und ließ sie von 1475 bis 1479 errichten. Die Kirche war von Beginn an als Krönungskirche vorgesehen. Zwar gab es zur Bauzeit keine Krönungen der Großfürsten, jedoch sollten in ihr die Metropoliten und Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche eingesetzt werden. Des Weiteren diente sie als Grabmal für hohe Geistliche.

  5. Während der Herrschaft von Iwan III. wurde das Großfürstentum Moskau zu einer der führenden Mächte Osteuropas. Im Jahr 1547 nahm der Großfürst Iwan IV. der Schreckliche von Moskau den Titel eines „Zaren“ an und erklärte damit seine Gleichstellung mit den byzantinischen Kaisern und den „Zaren“-Khanen der Goldenen Horde.

  6. Das von Iwan III. eingeführte System des Grundbesitzes erwies sich Ende des 17. Jahrhunderts als nützlich und auf dieser Grundlage baute Peter der Große eine neue russische Armee auf. Nun wurden die Grundbesitzer und nicht mehr die Bojaren zu den Vertretern der Regierung bei der Erhebung von Steuern, der Verwaltung des Landes und vor allem ...

  7. 1472 heiratet Iwan III. der Große die Nichte des letzten Kaisers von Byzanz. Nach dem Fall Konstantinopels erklärt er sein Reich zum „dritten Rom“. So wird Moskau zum Zentrum des orthodoxen Glaubens. Iwan III. der Große holt italienische Architekten nach Moskau. Sie arbeiten vor allem am Ausbau des Moskauer Kreml.