Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Franz von Österreich Aus Historisches Lexikon Bayerns. Maximilian Franz von Österreich im Historischen Lexikon Bayerns: D. Deutscher Orden (19.-21. Jahrhundert) D Fortsetzung. Deutscher Orden: Territorium und Verwaltung; Weiterführende Links ...

  2. Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich. Maria Amalia. , Erzherzogin von Österreich. Herzogin von Parma, * 26.2.1746 Wien, † 18.6.1804 Prag. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Dorothea, Erzherzogin von Österreich, Palatinessa von Ungarn, geborene Prinzessin von Württemberg Maria Anna, Erzherzogin von Österreich.

  3. Joachim von Sandrart – Erzherzogin Maria Anna (1610–1665), Kurfürstin von Bayern, Öl auf Leinwand, 1643, Kunsthistorisches Museum, Wien.Die Kurfürstin trägt auf dem Porträt eine der berühmten Perlenketten aus der Münchner Schatzkammer; der große Diamantanhänger in ihrem Haar war schon im Besitz der ersten Gemahlin Maximilians I.

  4. Darunter fiel auch Kurköln, das mit Maximilian Franz nach Jahrhunderten aufgehört hatte zu bestehen. Von Dorsten aus floh er nach Bad Mergentheim und 1796 nach Leipzig. Von 1779 bis 1799 hielt sich Maximilian Franz in Frankfurt auf und zog dann in seine Deutschordensresidenz Ellingen. Von dort aus versuchte er, das Kurfürstentum zu erhalten. Schließlich zog er sich auf Schloss Hetzendorf ...

  5. "Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war seit 1780 Hochmeister des Deutschen Ordens und von 1784 bis 1801 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie Fürstbischof von Münster. Er war von der Aufklärung beeinflusst und suchte in ...

  6. 22. Sept. 2015 · Maximilian (1832–1867) war der jüngere Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Quelle: picture-alliance / akg-images . 3 von 12 . Wie auch seine Frau Charlotte (1840–1927), eine ...

  7. Maximilian Franz Erzherzog von Österreich. Maximilian Franz. Erzherzog von Österreich. Kurfürst und Erzbischof von Köln (seit 1784), Bischof von Münster (seit 1784), Hochmeister des Deutschen Ordens (seit 1780), * 8.12.1756 Wien, † 27.7.1801 Hetzendorf bei Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. Übersicht.