Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Victoria von Savoyen (* 13. September 1683 in Paris; † 11. Oktober 1763 in Turin) war die Nichte und Haupterbin des Prinzen Eugen von Savoyen. Anna Victoria war eine Tochter von Ludwig Thomas von Savoyen, Graf von Soissons (1657–1702), älterer Bruder des Prinzen Eugen. Dieser hatte 1680 tief unter seinem Stand geheiratet und war ...

  2. Kaiserin Maria Anna von Österreich Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich. 36 Beziehungen.

  3. Maria Anna Christina Victoria (* 28. November 1660; † 20. April 1690), ∞ am 7. ... Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Henriette_Adelheid_von_Savoyen “ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 10. August 2010 (Permanentlink: ...

  4. Anna von Savoyen. Anna von Savoyen, Regentin des oströmischen Reiches 1341-1347, * 1306, † Konstantinopel 1359/60, Tochter des Grafen Amadeus V. von Savoyen. A. heiratete (dabei Umbenennung von Johanna in Anna) 1326 den byzantinischen Kaiser Andronikos III. Palaiologos.

  5. Das Marmorgrabmal in der linken Seitenwand ließ 1752 die Gattin seines Neffen, Maria Theresia Anna Felicitas Herzogin von Savoyen-Carignan, errichten. Ausführende Künstler waren Joseph Wurschbauer als Bildhauer und Goldschmied sowie als Steinmetz Gabriel Steinböck. Inschrift auf dem Grabmal im Stephansdom zu Wien

  6. 1831 wurde Ferdinand mit Maria Anna von Sardinien-Piemont (1803–1884) aus dem Haus Savoyen vermählt. Sie war eine Tochter Viktor Emanuels I. (1759–1824), König von Sardinien und Herzogs von Savoyen, und Erzherzogin Maria Theresia von Österreich-Este (1773–1832), einer Enkelin Kaiserin Maria Theresias. Somit war die Braut wiederum eine ...

  7. Henriette Adelheid von Savoyen, Kurfürstin von Bayern. Am 25. Juni 1652 wurde Henriette Adelheid als 15-Jährige mit dem gleichaltrigen bayrischen Kurfürsten Ferdinand Maria verheiratet. Sie schenkte ihm acht Kinder, von denen vier das Erwachsenenalter erreichten: ihre Tochter Maria Anna Christine Victorie (1660-1690), ihr Sohn Maximilian