Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Prinzessin Marie Friederike Charlotte von Württemberg (* 30. Oktober 1816 in Stuttgart; † 4. Januar 1887 ebenda) war die erste Tochter des Württembergischen Königs Wilhelm I. mit Königin Katharina Pawlowna." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

  2. Ort: Heidelberg · 292 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Charlotte von Knobelsdorff Charlotte von Knobelsdorff auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

  3. Mit 587 Metern ist die Charlottenhöhle eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands und die längste begehbare Tropfsteinhöhle der Schwäbischen Alb. 1893 von drei Hürbener Zimmerleuten entdeckt, erhielt sie ihren Namen nach der damaligen Königin Charlotte von Württemberg. In vielen tausend Jahren entstand in den Gängen und Hallen ein ...

  4. 27,34 €. Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG. zzgl. Versand. Deutsches Reich 3 Mark König Wilhelm II Charlotte von Württemberg 1886 -1911. Gedenkmünze zur Silberhochzeit, die Münzen haben unterschiedliche Gebrauchsspuren. Auch die Patina ist von Münze zu Münze unterschiedlich, alle Münzen sind sehr gut bis vorzüglich erhalten.

  5. Königin Charlotte Auguste Mathilde von Württemberg begeisterte sich für Sticken und Porzellanmalerei und übte beides auf hohem künstlerischem Niveau aus. Am Ende ihres Lebens wohnte sie zurückgezogen als königliche Witwe in Schloss Ludwigsburg. Ihre Werke – heute zum großen Teil im Residenzschloss erhalten – lassen Rückschlüsse ...

  6. 4. März 2021 · Andrea Schödl: Frauen und dynastische Politik (1703–1723). Die Markgräfinnen Elisabeth Sophie von Brandenburg und Christiane Charlotte von Ansbach, in der Reihe Die Plassenburg, Band 56, Kulmbach 2007. Hans-Otto Keunecke: Christiane Charlotte, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach (1694–1729), in: Inge Meidinger-Geise (Hg.): Frauengestalten ...

  7. 16. Juli 2021 · Juli 1946, vor 75 Jahren, starb Königin Charlotte von Württemberg. Sie war die zweite Frau von Wilhelm II. von Württemberg. Nach 1918 zog sie sich gemeinsam mit ihrem Mann nach Bebenhausen zurück. Hier lebte die letzte Königin von Württemberg bis zu ihrem Tod. Sie war eine Frau mit vielen modernen Interessen. Ihr wohltätiges Wirken verschaffte ihr großes Ansehen und blieb bei der ...

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.