Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wilhelm Iii vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm III. war seit 1469 verheiratet mit der Herzogin Margarethe von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 1451; † 13. Februar 1509), der Tochter des welfischen Fürsten Heinrich II. Im Jahr 1452 befand sich Wilhelm von Henneberg anlässlich der Krönung von Friedrich III. zum Kaiser in Rom und wurde auf der Tiberbrücke vom Kaiser zum Ritter ...

  2. Wilhelm III. von Oranien, König von Schottland, England und Irland "The war on the Continent had been concluded in 1697 by the Treaty of Ryswick, but the King [Wilhelm III.] knew that this peace would be hardly more than a truce unless the succession to the throne of Spain could be settled by arrangement. Now a chronic invalid from asthma and ...

  3. Wilhelm III., Sohn des Landgr. Heinrich's III. von Oberhessen und seiner Frau Anna von Katzenelnbogen, geboren am 8. September 1471, war bei dem Tode des Vaters (13. Januar 1483) noch unmündig, so daß bis zum Jahre 1489 die Regierung durch eine Vormundschaft geführt werden mußte, an deren Spitze der Erzbischof Hermann von Köln und der begabte, aber herrschsüchtige Hofmeister Hans von ...

  4. Friedrich Wilhelm III. von Preußen. 3.8.1770 in Potsdam. 7.6.1840 in Berlin. 16.11.1797 bis 7.6.1840 König von Preußen. Hohenzollern. Friedrich Wilhelm wird am 3.8.1770 in Potsdam geboren. Seine Eltern sind König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) und dessen zweite Gemahlin Friederike von Hessen-Darmstadt.

  5. Glourious Revolution. Der Jahrzehntelange Streit zwischen den Gegnern des Absolutismus und der britischen Krone war beendet. Die "Bill of Rights" machte Wilhelm III. von Oranien zum König und ...

  6. Aufruf des Königs von Preußen Friedrich Wilhelm III. "An Mein Volk!". Vom 17. März 1813. An Mein Volk! So wenig für Mein treues Volk, als für Deutsche, bedarf es einer Rechenschaft über die Ursachen des Krieges, welcher jetzt beginnt. Klar liegen dem unverblendeten Europa vor Augen. Wir erlagen der Uebermacht Frankreichs. Der Friede

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei