Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juli 2020 · Prof. Dr. Karl F. Mann, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim, ist mit dem Jellinek-Forschungspreis 2020 ausgezeichnet worden. Der Jellinek-Award wird jährlich für außergewöhnliche Verdienste in der Erforschung der ...

  2. Karl (Österreich-Ungarn) Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn (1917) Karl I. (* 17. August 1887 als Erzherzog Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns; † 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) aus der Dynastie Habsburg ...

  3. Karl Mann (Mediziner) (* 1948), deutscher Psychiater. Karl Christian von Mann genannt Tiechler (1773–1837), deutscher Jurist und Herausgeber. Karl Gerhard Mann (1903–nach 1971), deutscher Verleger. Karl Heinrich Mann (1839–1900), schweizerischer Buchhändler, Verleger, Journalist und Arbeitersekretär. Siehe auch:

  4. ABOUT US. Karlmann King, a high-end custom made SUV, a ground “stealth” fighter, is created by a top automobile design team from Europe, combining with the top vehicle craftsmanship in Europe, intending to bring an unprecedented visual feast and driving experiences to the global car enthusiasts.

  5. Kalman I was the first North God of North God Style and also Atofe's husband. He is one of the three heroes that defeated Demon King Laplace along side with Armored Dragon King Perugius Dola and Dragon God Urupen. Note: This section is under construction and revision. Note: This section is under construction and revision. Note: This section is under construction and revision. Before his death ...

  6. 25. Aug. 2016 · Der Mannheimer Suchtmediziner Prof. Dr. Karl Mann wird künftig als Seniorprofessor der Universität Heidelberg tätig sein. Mit seiner Ernennung zum September 2016 führt Prof. Mann seine Aufgaben in der Forschung weiter und betreut in den kommenden fünf Jahren verschiedene laufende Projekte.

  7. Notizen zu dieser Person. Karlmann (* vor 714, evtl. 706/708; † 17. Juli 754 in Vienne) war von 742 bis 747 ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger. Er war der älteste Sohn des Hausmeiers Karl Martell und von Dessen erster Ehefrau Chrotrud. Nach dem Tod Karl Martells wurde Das Frankenreich zwischen den beiden Söhnen aus ...