Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Anna war das älteste Kind des Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg (1829–1907) aus dessen Ehe mit Auguste (1843–1919), Tochter des Herzogs Bernhard II. von Sachsen-Meiningen. Damit gehörte sie dem Haus Sachsen-Altenburg an. Sie heiratete am 16. April 1882 in Altenburg den nachmaligen Fürsten Georg zu Schaumburg-Lippe (1846–1911).

  2. Geborene Königstochter und Gemahlin des Kurfürsten August von Sachsen, zählt zu den faszinierendsten Frauen des 16. Jahrhunderts. Die schriftlichen Quellen zeichnen das Bild einer selbstbewussten, hoch gebildeten und unermüdlich tätigen Fürstin. Anna kümmerte sich persönlich um die Hofhaltung und insbesondere die Hofküche, suchte nach ...

  3. Porträt A. von Sachsen-Coburg, Ende des 16. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Kunstsammlungen der Veste Coburg (Bildquelle). Anne-Simone Knöfel 9.1.2008 Empfohlene Zitierweise: Anne-Simone Knöfel, Artikel: Anna von Sachsen, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde,

  4. Anna Maria Maximiliane Stephania Karoline Johanna Luisa Xaveria Nepomucena Aloysia Benedicta von Sachsen (* 4. Januar 1836 in Dresden ; † 10. Februar 1859 in Neapel ) war eine sächsische Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Erbgroßherzogin der Toskana .

  5. Anna von Sachsen (1544-1577), Prinzessin von Oranien. 23. Dezember 1544. 18. Dezember 1577. Wilhelm von Oranien (1533-1584), der älteste Sohn des Grafen Wilhelm III. von Nassau-Dillenburg († 1559) und dessen zweiter Gattin, Juliane von Stolberg († 1580); Heirat am 24. August 1561 – sehr unglückliche Ehe. eine Tochter, geboren am 31.

  6. Malerei auf Lindenholz. [Schlegel, Exhib. Cat. Chemnitz 2005, 513] Bildnis der Kurfürstin Anna als stehende Ganzfigur vor einer Bogenstellung. Die Fürstin trägt ein schwarzes Kleid mit Goldapplikationen und prächtigen Schmuck. Das Haar ist unter einem edelsteinbesetzen Haarnetz verborgen auf dem sie ein schwarzes federverziertes Barett trägt.

  7. Anna von Sachsen: Vorname: geboren: 16.11.1567 in Dresden: gestorben: 27.01.1613 in Coburg: Beerdigungsort: Coburg (St. Moritz) Beruf: Herzogin von Sachsen-Coburg, Gemahlin des Herzogs Johann Casimir von Sachsen-Coburg, Tochter des Kurfürsten August von ...