Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard ist ein alter deutscher weiblicher Vorname, dessen erster Bestandteil aus althochdeutsch hilt(j)a = Kampf gebildet ist. Der zweite Bestandteil stammt aus dem Germanischen und bedeutet Schutz .

  2. Hildegard von Bingen empfängt eine göttliche Inspiration und gibt sie an ihren Schreiber, den Mönch Vollmar, weiter, Frontispiz des Liber Scivias aus dem Rupertsberger Codex (um 1180), Tafel 1. Wandbehang mit einer Darstellung der hl. Hildegard in der Heilig-Geist-Kirche in Frankfurt-Riederwald.

  3. Hildegard als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Hildegard auf Vorname.com entdecken.

  4. Hildegard ist Visionärin und Mystikerin; sie wird bezeichnet als „prophetissa teutonica“ (die deutsche Prophetin) und als bedeutendste Frau des christlichen Abendlandes zu ihrer Zeit, Naturforscherin, Politikerin, Musikerin, Theologin, Kosmologin.

  5. Hildegard ist ein weiblicher Vorname. Hildegard war einer der häufigsten Babynamen Deutschlands zwischen 1910 und 1925. Seit den 1960er Jahren werden fast keine Neugeborenen mehr Hildegard genannt. Der Mädchenname Hildegard war übrigens schon im Mittelalter in Deutschland verbreitet.

  6. Hildegard von Bingen hatte von Geburt an bis zu ihrem Lebensende die Gabe der Schau. Diese visionäre Begabung war Bestandteil ihrer Natur, die ihr eine tiefe Erkenntnis der Dinge im Sinne einer Teilhabe an der Weisheit Gottes vermittelte. Lassen wir Hildegard selbst zu Wort kommen:

  7. 6. März 1997 · Die heilige Hildegard von Bingen war eine große Frau des Mittelalters, ein helles Gestirn am Himmel abendländischer Geistesgeschichte. Der helle Glanz, der ihr Leben überstrahlte, stammt von einem geheimnisvollen Phänomen, für das die Wissenschaft bis heute keine Erklärung gefunden hat: von ihrem Charisma, das man kurz als Gabe ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach