Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vermählung der Herzogin Antoinette Friederike Auguste Marie Anne von Württemberg, Tochter des Herzogs Alexander von Württemberg, mit Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha Archivale Ableben des Herzogs Wilhelm Friedrich Philipp von Württemberg (10.8.1830), Antwort-Condolenzschreiben

  2. Als Karl Alexander 1684 geboren wurde, war noch nicht absehbar, dass er einmal regierender Herzog von Württemberg werden sollte. Er entstammte der Nebenlinie Württemberg-Winnental, sein Vater war der während der Minderjährigkeit Eberhard Ludwigs regierende Herzog-Administrator Friedrich Karl.1 Um sein Auskommen zu

  3. Grades, Herzog Ludwig von Württemberg, ohne Nachkommen starb, erbte Friedrich die Herzogswürde und die Macht über das gesamte Herzogtum Württemberg. Damit war Württemberg-Mömpelgard wieder bis zum Regierungsantritt der neuen Nebenlinie Ludwig Friedrichs 1617 mit dem Herzogtum Württemberg in Personalunion verbunden.

  4. Biografie: Gabriele Haug-Moritz (Autor) Aus: Lexikon Haus Württemberg, S. 254-256. Carl Alexander wurde wahrscheinlich aus finanziellen Erwägungen ungewöhnlich früh, im Alter von zwölf Jahren, in den kaiserlichen Militärdienst gegeben.

  5. Carl Alexander Herzog von Württemberg (Pater Odo OSB) (* 12. März 1896 in Stuttgart; † 27. Dezember 1964 in Altshausen) war ein Mitglied des Hauses Württemberg und ein Benediktinermönch. Während und nach der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich in der Hilfe für Flüchtlinge, Juden und Kriegsgefangene und wurde dafür von den ...

  6. 8. Feb. 2019 · Karl I. Friedrich Alexander wurde am 6. März 1823 in Stuttgart geboren. Er ist der einzige Sohn König Wilhelms I. von Württemberg und dessen dritter Gemahlin Pauline Herzogin von Württemberg . Sein Vater König Wilhelm I. war früh an bedacht seinem Erben eine mustergültige Erziehung angedeihen zu lassen.

  7. Alexander Friedrich Karl Herzog (geb. zu Mömpelgard 24. April 1771, gest. 4. Juli 1833). Ein Sohn des Herzogs Friedrich Eugen aus dessen Ehe mit Markgräfin Friederike Dorothea Sophie von Brandenburg-Schwedt und ein jüngerer Bruder des Königs Friedrich Wilhelm Karl. Erst 11 Jahre alt, wurde er von der Kaiserin Katharina von Rußland am 29 ...