Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig von Österreich-Teschen. *05.09.1771 Florenz, Italien - †30.04.1847 Wien. Erzherzog von Österreich. Herzog von Teschen. Karl Ludwig, der dritte Sohn des späteren Kaisers Leopold II. und von Maria Ludovika von Spanien, wurde von seiner Tante Maria Christine und deren Gemahl, dem Herzog von Sachsen-Teschen, adoptiert.

  2. Erzherzog Karl: Der Privatmann. Als Karl von seinem Bruder nach 1809 nicht mehr aktiv in die militärische Entscheidungsfindung involviert wurde, wurde er zu einem Privatmann mit einer erstaunlichen Vielfalt an Interessen. Durch das reiche Erbe seiner Adoptiveltern wurde Karl zum wohlhabendsten Mitglied der Dynastie.

  3. Karl Ludwig Joseph Maria, Erzherzog von Österreich. * Wien-Schönbrunn, 30. 7. 1833; † Wien, 19. 5. 1896. Dritter Sohn des Erzh. Franz Karl (s. d.) und der bayr. Prinzessin Sophie. Seine Erziehung lag zumeist in den gleichen Händen wie die seines äl ...

  4. Karl I. (* 17. August 1887 als Erzherzog Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns; † 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) aus der Dynastie Habsburg-Lothringen war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 ...

  5. Erzherzog Otto von Österreich, 1895. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog (* 21. April 1865 in Graz; † 1. November 1906 in Wien ), entstammte dem Geschlecht der Habsburger. Er war der nächstälteste Bruder des Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand und der Vater des letzten Kaisers Karl von ...

  6. Karl, Ludwig Erzhg. von Österr. (1771-1847), Feldmarschall. Karl Ludwig, Erzherzog von Österreich, Feldherr. * Florenz, 5. 9. 1771; † Wien, 30. 4. 1847. Dritter Sohn des Großherzogs von Toskana, des späteren K. Leopold II. und der Bourbonin Maria Ludovica, Tochter Kg. Carls III. von Spanien. Er genoß eine strenge, zum Teil verfehlte ...

  7. 24. März 2020 · Karl Ludwig war der dritte Sohn von Erzherzog Franz Karl nach dem späteren Kaiser Franz Joseph I. und dem späteren Kaiser Maximilian von Mexiko. Nach dem Tod des Kaisers Maximilian von Mexiko im Jahr 1867 war er der älteste lebende Bruder Kaisers Franz Joseph I. und daher – vom Tod des Kronprinzen Rudolf im Jahr 1889 an bis zu seinem eigenen Tod – Thronfolger.